Nachrichten

#Pläne des Auswärtigen Amts: Protest in Frankreich gegen Schließung von Goethe-Instituten

Wie viel ist die deutsch-französische Freundschaft noch wert? In Paris formiert sich Widerstand gegen die Pläne des Auswärtigen Amts, Goethe-Institute zu schließen.

Kurz vor der deutsch-französischen Regierungsklausur in Hamburg wird die neue Zukunftsstrategie des Auswärtigen Amtes für die auswärtige Kulturarbeit zum Politikum in Paris. Das deutsche En­gagement in Mittel- und Osteuropa, im Kaukasus, im Südpazifik sowie in der Landesmitte der Vereinigten Staaten soll gestärkt, die Kulturarbeit in Frankreich jedoch stark heruntergefahren werden.

Michaela Wiegel

Politische Korrespondentin mit Sitz in Paris.

Gegen die zum Jahresende geplante Schließung der Goethe-Institute in Bordeaux, Lille und Straßburg regt sich nun Widerstand, der nicht nur in der Regionalpresse ein großes Echo findet. „Schock und Unverständnis“ titelte die Zeitung „Sud-Ouest“ in Bordeaux am Mittwoch. „Ein sehr schlechtes Signal aus Deutschland“, schreibt „La Voix du Nord“ aus Lille. Die elsässische Zeitung „Dernières Nouvelles d‘Alsace“ in Straßburg berichtet über die Mobilisierung gegen eine „uni­laterale und unabgestimmte Entscheidung“.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!