Spiel

#PlayStation Stars lässt euch „digitale Sammlerstücke“ verdienen, hat aber nichts mit NFT zu tun

„PlayStation Stars lässt euch „digitale Sammlerstücke“ verdienen, hat aber nichts mit NFT zu tun“


News PS4 PS5

Sony hat heute überraschend PlayStation Stars vorgestellt. Ein neues Treueprogramm im PlayStation-Universum, das kostenlos sein wird und im Laufe des Jahres an den Start gehen soll.

Kern des neuen Programms sind verschiedene Aktivitäten und Kampagnen, für die TeilnehmerInnen Belohnungen erhalten können. Manchmal muss man nur ein bestimmtes Spiel spielen, manchmal auch Turniere gewonnen oder konkrete Trophäen erringen. Eine Aufgabe kann es auch sein, als erster Spieler überhaupt in eurer Zeitzone eine bestimmte Trophäe eines neuen Blockbusters zu erhalten.

So sammelt ihr Treuepunkte, die dann in einem Katalog eingelöst werden können. Erhaltet ausgewählte PlayStation-Produkte, PSN-Guthaben oder sogenannte „digitale Sammlerstücke“. Da schlackern die Ohren, nicht wahr?

„Diese Sammlerstücke sind so vielfältig wie unser Produkt- und Franchise-Portfolio. Es handelt sich um digitale Abbildungen von Dingen, die PlayStation-Fans lieben, darunter Figuren von beliebten und legendären Figuren aus Spielen und anderen Unterhaltungsformaten“, heißt es. Hoppala?

Nein, das hat nichts mit NFTs zu tun. Auch nicht mit Blockchain. Sony PlayStation gibt sich alle Mühe, das sofort klarzustellen und das Statement dazu ist fast schon amüsant: „Es sind definitiv keine NFTs. Definitiv nicht. Man kann sie nicht handeln oder verkaufen. Es werden keine Blockchain-Technologien genutzt und definitiv keine NFTs“, sagte Grace Chen, Vice President of Network Advertising gegenüber der Washington Post.

Wer Abonnent von PlayStation Plus ist – aber das ist keine Voraussetzung zum Beitritt zu PlayStation Stars – erhält beim Kauf von digitalen Spielen zusätzliche Punkte. Das heute vorgestellte sei erst der Anfang, das Programm soll sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. „Wir führen derzeit einige erste Tests an diesem Programm durch, bevor es im weiteren Verlauf dieses Jahres phasenweise regional eingeführt wird“, heißt es von Sony.

via PlayStation Blog, Bildmaterial: Sony PlayStation

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!