Streaming

#Meisterregisseur verfilmt 206 Jahre alte Horror-Geschichte neu – hier ist das erste Bild

Guillermo del Toro verfilmt Frankenstein als Fantasy-Spektakel. Ein erstes Bild zum Film zeigt den Horror-Doktor und seine tragische Kreatur, die schon so oft auf dem Bildschirm interpretiert wurde.

Gibt es einen passenderen Filmemacher als Guillermo del Toro, um Mary Shellys Horror-Klassiker Frankenstein zu adaptieren? Der Fantasy-Regisseur bewies mit Filmen wie seinem Oscar-Meisterwerk Shape of Water immer wieder großes Mitgefühl für Monster und Kreaturen, was ihn im Grunde perfekt für die tragische Schreckensgeschichte macht.

Ein erstes Bild zum Frankenstein-Film, der 2025 auf Netflix veröffentlicht werden soll, erreicht uns nun via Vanity Fair  und zeigt sowohl Dr. Frankenstein als auch seine Kreatur im opulent ausgestatteten Horror-Labor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Was wir bisher über Frankenstein von Fantasy-Genie Guillermo del Toro wissen

Auch in der neuen Adaption des Horror-Literaturklassikers geht es um Dr. Victor Frankenstein (Dune-Star Oscar Isaac), der sich daran macht, die Toten mithilfe der Wissenschaft wiederzubeleben. Dabei erschafft er eine Kreatur (Euphoria-Star Jacob Elordi), die viele nur als Monster sehen, das vernichtet werden muss.

Weitere Rollen haben unter anderem Mia Goth, Christoph Waltz, Lars Mikkelsen sowie die aus Game of Thrones bekannten David Bradley und Charles Dance.

Gegenüber Empire verriet Guillermo del Toro schon 2009 Folgendes über sein Projekt:

Was ich versuche, ist, den Mythos zu nehmen und etwas daraus zu machen, aber Elemente von Frankenstein und Frankensteins Braut zu kombinieren, ohne daraus nur einen klassischen Mythos des Monsters zu machen. Die meiner Meinung nach besten Momente des Frankenstein-Romans wurden noch nicht verfilmt.

Mary Shelleys Horror-Klassiker erschien 1818 und wurde nicht nur unzählige Male verfilmt, Frankensteins Monster wurde laut Wikipedia  sogar schon 187-mal in verschiedenen Formen interpretiert. Nennenswerte Umsetzungen sind der Universal-Klassiker Frankenstein mit Boris Karloff und Mary Shelley’s Frankenstein mit Robert De Niro als Monster.

  • Mehr: Neuauflage von 102 Jahre altem Horror-Meisterwerk soll perfekt sein

Wann kommt Guillermo del Toros Frankenstein ins Kino?

Bisher steht nur 2025 als Frankenstein-Filmstart fest. Wer vorher schon einen neu interpretierten Horror-Klassiker sehen möchte, kann ab dem 2. Januar 2025 in Nosferatu von Robert Eggers gehen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!