Spiel

Pokémon GO geht wieder auf „Sofa-Spieler“ zu und führt Änderungen bei Raids ein

2023 hatte Niantic angekündigt, nach der überstandenen Corona-Pandemie die Fern-Raid-Pässe in Pokémon GO wieder teurer zu machen. Die Entscheidung fiel dem Unternehmen nicht leicht, hieß es jedenfalls, doch das Spielkonzept sollte wieder auf „Ursprungszustand“ zurückgesetzt werden.

Sprich: weniger Sofa-Action, mehr frische Luft. Jetzt gehört Pokémon GO der saudisch finanzierten Firma Scopely und dort plant man die Dinge wieder anders. Zur Freude der „Sofa-Spieler“ werden einige Restriktionen zurückgefahren.

„Mehr Power für Remote-TrainerInnen“ nennt man das. So werden Crypto-Raids und Dyna-Kämpfe bald mit Fern-Raid-Pässen spielbar sein. Außerdem sind ab sofort zehn Fern-Raids pro Tag möglich, doppelt so viele wie bisher.

Die Neuerungen tritt für Crypto-Raids ab dem 13. Mai um 20 Uhr in Kraft und bei Dyna-Kämpfen ab dem 19. Mai um 20 Uhr Ortszeit, rechtzeitig vor dem Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Machomei. TrainerInnen, die allerdings weiterhin vor Ort kämpfen, profitieren von zusätzlichen Premierbällen und mehr EP.

Bildmaterial: Pokémon GO, The Pokémon Company, Scopely

Der Beitrag Pokémon GO geht wieder auf „Sofa-Spieler“ zu und führt Änderungen bei Raids ein erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!