#Pokémon GO: Niantic kündigt spannende Neuerung an und gibt das Routen-Feature nicht auf

Etwa eine Million Routen wurden bisher erstellt, das klingt angesichts der Zahlen, die Niantic sonst so zu Pokémon GO kommuniziert, nach nicht besonders viel. Vielleicht hat man sich auch deshalb eine kleine Überraschung für die Routen überlegt. Und die gibt es diesmal weltweit. „Wir freuen uns, euch einen neuen Charakter in Pokémon GO vorstellen zu können“, heißt es:
Mateo ist ein Forscher, der das Reisen liebt – und bald erscheint er in Pokémon GO! Er sammelt und tauscht gerne Postkarten und Geschenke aus aller Welt und freut sich darauf, euch am Ende von Routen zu treffen.
Mateo wartet ab dem 4. Dezember am Ende einer Route „möglicherweise“ auf euch mit Geschenken, die er gesammelt hat. Ihr könnt mit ihm sprechen und dann an einem Geschenketausch teilnehmen. Ihr erhaltet dann ein Geschenk von einem anderen Trainer, wenn ihr selbst ein Geschenk von der Route vor Ort lasst. Ob das aufregend genug ist?
„Wir nehmen seit der Veröffentlichung kontinuierlich Verbesserungen an diesem Feature vor“, heißt es von Niantic. Als wolle man das untermauern, listet man die bisherigen Updates auf. Dazu zählt die weltweit verbesserte Routenverfügbarkeit und ein gesenkter Mindestlevel.
Für die Zukunft plant man weitere Funktionen und Änderungen. So plant man bereits, dass mehr Trainer Routen erstellen können. Außerdem sollen Trainer häufiger Zygarde-Zellen auf Routen finden und es wird eine neue Benachrichtigung eingeführt, um Trainer auf Routen aufmerksam zu machen. Niantic hat das Routen-Feature gewiss noch nicht aufgegeben.
Bildmaterial: Pokémon GO, The Pokémon Company, Niantic
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.