#Heute im TV: Diese Action-Comedy mit einem „Barbie“-Star wird zu Unrecht ignoriert
Inhaltsverzeichnis
Im Fernsehen läuft heute eine Action-Komödie, die bei Kinostart nicht viel Aufmerksamkeit erhalten hat, aber eine Fortsetzung auf jeden Fall verdient.
Mit „Lethal Weapon“ von 1987 hat Regisseur Shane Black das Subgenre der Buddy-Cop-Komödie maßgeblich mitgestaltet. Der Film mit Mel Gibson und Danny Glover als ungleiches Ermittlerduo zählt zu seinen bekanntesten Vertretern. Im Laufe seiner Karriere kehrte Black mit Filmen wie „Last Boy Scout“ und „Kiss Kiss Bang Bang“, die ihr bei Amazon leihen könnt, immer wieder zu dieser Erzählstruktur zurück – zuletzt 2016 mit „The Nice Guys“.
Heute, am Sonntag, den 10. September 2023 habt ihr um 22:35 Uhr bei Sat.1 die Möglichkeit den Film nachzuholen, falls ihr ihn noch nicht kennt. Im Mittelpunkt steht der Privatdetektiv und alleinerziehende Vater Holland (Ryan Gosling), der gemeinsam mit dem Auftragsschläger Jackson (Russell Crowe) sich im Los Angeles der 1970er-Jahre auf die Suche nach einer vermissten Teenagerin machen. Im Laufe ihrer Ermittlung gelangen sie dabei immer tiefer in die Welt der Pornoindustrie von L.A.
Auf welche Filme ihr euch dieses Jahr im Kino freuen könnt, erfahrt ihr im Video:
Deshalb sollte ihr „The Nice Guys“ nicht verpassen
Wie kaum ein anderer Film des Buddy-Cop-Genres schafft es „The Nice Guys“, eine unterhaltsame Balance zwischen Action, Comedy und dem Mysterium rund um den Fall zu finden. Highlight sind ohne Zweifel Ryan Gosling, der dank „Barbie“ gerade in aller Munde ist, und Russell Crowe („Gladiator“), die eine mitreißende Chemie miteinander haben und in dem Film einmal mehr ihr Talent für Humor beweisen. Hollands junge Tochter Holly (Angourice Rice) sorgt dabei für willkommene Abwechslung in der Dynamik der beiden. Besserwisserische Kinder können in Filmen zwar schnell mal nervig werden, aber Holly schafft es immer, unterhaltsam zu sein und die Geschichte voranzubringen.
Obwohl „The Nice Guys“ vor allem von den Kritikerinnen gelobt wurde und auch bei den Zuschauerinnen Anklang fand, spielte der Film weltweit bei einem Budget von 50 Millionen US-Dollar gerade einmal 62 Millionen US-Dollar (via BoxOfficeMojo) ein und lief weitestgehend unter dem Radar. Hinzukommt, dass sich der Film gegen „The First Avenger: Civil War“ durchsetzen musste, der ein Monat vorher startete und einfach mehr Kinozuschauer*innen in die Kinos locken konnte. Die enttäuschenden Zahlen an den Kinokassen sorgen dafür, dass eine Fortsetzung vermutlich niemals kommen wird, obwohl „The Nice Guys“ einen weiteren Teil absolut verdient hätte.
Testet euer Action-Wissen in unserem Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.