#Polizeiruf 110 gewinnt den Tag – verliert aber viele Zuschauer
Inhaltsverzeichnis
„Polizeiruf 110 gewinnt den Tag – verliert aber viele Zuschauer“
Freud und Leid bei «Polizeiruf 110»? Zwar holte sich das Format die beste Reichweite des Tages, trotzdem lag man fast 3 Millionen hinter der letzten Leistung.

Am Ersten lag der gestrige Zuschauer-Schwund jedoch offensichtlich nicht. Auch die Primetime im Zweiten verlor einiges an Reichweite. Hier holte «Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar» augenscheinlich ordentliche 3,89 Millionen Zuschauer ab, doch auch hier lag die Reichweite bereits bei 4,46 und sogar 5,38 Millionen Zuschauer in diesem Jahr. Immerhin steigerte sich die Quote im Vergleich zu dem Abend mit 4,46 Millionen Zuschauern von 13,8 auf 14,1 Prozent. Tatsächlich Zugewinn feierten die 14- bis 49-Jährigen im Zweiten. Hier steigerte sich «Rosamunde Pilcher» von 0,46 auf 0,49 Millionen Zuschauer, der Marktanteil stieg damit von 5,6 auf gute 7,7 Prozent.
Ansonsten sorgten im Ersten und Zweiten bereits am Vorabend die jeweiligen Wahl-Sendungen aus NRW für gute Einschaltquoten. Im Ersten schauten ab 17:40 Uhr bei den «Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen» bereits 1,62 Millionen Zuschauer und 0,27 Millionen Jüngere zu. Im Zweiten schauten in der Spitze der Berichterstattung von und über die Wahlen 3,2 Millionen Zuschauer zu. Hier lag das ZDF mit 0,34 Millionen jüngeren Zuschauern auch deutlich in Front. Im Ersten ergaben sich insgesamt 10,6 Prozent Marktanteil und 8,4 am jungen Markt. Im ZDF konnten hierzu 17,1 und 9,1 Prozent verrbucht werden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.