Allgemeines

#Preisrutsch bei QLED-LCDs: Xiaomi will neuen 100-Zoll-TV für 2000 Euro auf den Markt bringen (DF-Tech)

Xiaomi TV Max 100
Bildquelle: Xiaomi

Mit einem 85-Zoll-Modell für 1300 Euro und einem 100-Zoll-Modell für 2000 Euro will Xiaomi noch dieses Jahr den TV-Markt aufmischen.

Unter der schlichten Bezeichnung „TV Max 2025“ sollen die neuen QLED-LCDs von Xiaomi noch bis zum Jahresende 2024 in den Handel kommen.

Die neuen Flachbild-TVs sind zu aktuellen HDMI-2.1-Standards inklusive 4K144Hz und VRR kompatibel. Von drei HDMI-Schnittstellen unterstützen die Ports 1 und 2 144-Hz-Eingangssignale. Die HDMI-eARC-Funktion ist ebenfalls an Port 2 geknüpft.

Heimkinostandards wie Dolby Vision, Dolby Atmos und DTS:X werden von den neuen Xiaomi-TVs ebenfalls unterstützt.

Xiaomi TV Max 100 MediatekXiaomi TV Max 100 Mediatek
Bildquelle: Xiaomi

Die Smart-TV-Hardware gehört nicht zu den leistungsstärksten Lösungen am Markt, doch der App-Speicher fällt durchaus großzügig aus. Als Smart-OS-Plattform kommt Google TV zum Einsatz.  

Eine neue Bildreferenz ist hingegen nicht zu erwarten: Xiaomi setzt auf klassische QLED-LCD-Technik und da kein Mini-LED-Backlight mit hoher Leistung und einer Vielzahl an Dimming-Zonen zum Einsatz kommt, dürfte die HDR-Performance vergleichsweise überschaubar ausfallen. 

Über weitere Faktoren wie Bildausleuchtung, Blickwinkeleigenschaften und Motion-Response kann bislang nur gemutmaßt werden.

Xiaomi TV Max 100Xiaomi TV Max 100
Bildquelle: Xiaomi

Nicht nur aufgrund der Größe von 85 und 100 Zoll, sondern vor allem durch die geringen Preise von 1300 Euro (85 Zoll) und 2000 Euro (100 Zoll) dürften die „Max TVs“ gegen Jahresende für Aufsehen sorgen.

Xiaomi TV Max 100 (2025)
Bilddiagonale 100 Zoll
Displaytechnik QLED-LCD
Auflösung 3840×2160 Pixel
Farbraum, Farbtiefe DCI-P3 (94%)
Bildwiederholrate 144 Hz
HDR HDR10+, Dolby Vision
Audio Dolby Atmos, DTS:X
Lautsprecher 2x 15W (2×2 Treiber)
Smart-OS Google TV (inkl. Chromecast, Miracast und Airplay)
Gaming 4K144Hz (240 Hz bei halbierter Auflösung), VRR, Freesync
Tuner Single-Tuner (DVB-C/-S/-T)
Anschlüsse 3x HDMI (HDMI 1&2: 4K144Hz, HDMI 2: eARC), 2x USB, 1x Netzwerk (oder WiFi 6), 1x digital optisch, 1x Kopfhörer
Display-Maße (BxHxT) 223x128x9,6 cm
Display-Gewicht 59 kg
Energieaufnahme ca. 450 W
Preis ca. 2000 Euro

Von

Christian Trozinski

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!