Technologie

#Premium-Kopfhörer von Yamaha mit Extra-Rabatt: Sound-Tipp mit 3D Audio vergleichsweise günstig

Premium-Kopfhörer von Yamaha mit Extra-Rabatt: Sound-Tipp mit 3D Audio vergleichsweise günstig

Auf ausgewählte Kopfhörer und Audio-Produkte von Yamaha kannst du aktuell dank einer Cashback-Aktion einen Extra-Rabatt einstreichen. Unter den teilnehmenden Produkten befindet sich auch ein echter Premium-Kopfhörer, der es mit Apple AirPods Max aufnehmen will.

Kopfhörer Yamaha L700A

Noch bis zum 7. Februar läuft eine von Yamaha selbst initiierte Cashback-Aktion, die von Saturn in einen Direktrabatt umgewandelt wird. Will heißen: Auf teilnehmende Kopfhörer des Audio-Spezialisten gibt es bis zu 50 Euro Rabatt, der dir direkt im Warenkorb abgezogen wird. Zunächst galt die Aktion nur bis zum 7. Januar, nun wurde sie jedoch um einen weiteren Monat verlängert.

Mit dabei sind praktische In-Ear-Kopfhörer für Sport und Unterwegs-Musikgenuss (Yamaha TW-E3BN für rund 70 Euro) sowie höherklassige Over-Ears für über 200 Euro. Mit dem Cashback-Vorteil landest du hier bereits unter der 200-Euro-Marke für die einst 400 Euro teuren Kopfhörer YH-E700A. Einen näheren Blick ist aber vor allem das Premiumprodukt wert. Beim Yamaha L700A gehen wir in die absolute High-End-Richtung und der Kopfhörer ist schon eher im Liebhaber-Bereich zu verorten. Jüngst haben wir die Edel-Kopfhörer testen können.

High-End-Kopfhörer erstmals unter 500 Euro

Durch den Sofortrabatt rutschen die Yamaha L700A erstmals auf unter 500 Euro. Das ist immer noch eine gehörige Stange Geld für ein gängiges Audioprodukt. Bei den L700A handelt es sich allerdings nicht um gewöhnliche Ohrhörer. Die Over-Ears machen einerseits optisch etwas her – unter anderem mit edlem Stoffüberzug und Leder-Applikationen. Durch den Rabatt im Warenkorb zahlst du für die Yamaha-Kopfhörer noch 489,99 Euro.

Yamaha L700A Kopfhörer
Mit Stoff- und Lederapplikationen bespickt machen die Yamaha-Kopfhörer einen edlen Eindruck. Aber auch technisch überzeugen sie.

Technisch bieten die Kopfhörer zahlreiche neuartige Funktionen, die den Preis im Vergleich rechtfertigen. Wer sich allerdings nur per ANC von seinem Umfeld im Pendelverkehr wegstöpseln möchte, der ist allerdings auch ein, zwei Preisstufen darunter gut bedient. Etwa mit dem E700A, die dank 40-Euro-Nachlass jetzt nur noch 205 Euro kosten – doppeltem Rabatt sei dank, denn die Hersteller-Angabe liegt noch bei 399 Euro.

Aber zurück zur High-End-Version: Hier hast du neben feinem Active Noise Cancelling auch noch Extra-Funktionen wie 3D-Audio. Aktiviert entführt dich dieses Feature in eine völlig neue Welt der Akustik. Hinzu kommt eine Headtracking-Funktion, die das räumliche Vorstellungsvermögen beim Musikhören noch mal verstärkt und triggert. In dieser funktionellen Hinsicht nehmen es die Yamaha-Kopfhörer durchaus mit den ähnlich teuren Apple AirPods Max auf – sind allerdings in ihrer vollen Entfaltung nicht auf das Apple-Ökosystem beschränkt.

Zudem wirbt der Hersteller mit einer Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden – allerdings ohne die aktivierten Zusatzfunktionen. Für die lange Bahnfahrt reichen die Kopfhörer aber allemal aus. Neben Kabellos-Kopplung per Bluetooth 5.0 kannst du die Over-Ears auch per Kabel mit dem gewünschten Abspielgerät verbinden.


Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate-
beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder
darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber.
Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten
zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Yamaha L700A Kopfhörer: Michael Stupp
  • Kopfhörer Yamaha L700A: Michael Stupp

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!