#Primetime-Check: Dienstag, 15. Juni 2021
„Primetime-Check: Dienstag, 15. Juni 2021“
Wie liefen die Rankingshows bei RTL und ProSieben? Hatte Sat.1 und RTLZWEI mit Reportage-Formaten eine Chance gegen das DFB-Spiel? Wie viele Menschen verfolgten das Ende von «Um Himmels Willen»?

RTL zeigte «Die 100 unfassbarsten Momente zum Lachen oder Weinen» ging damit allerdings wie das gesamte Privatfernsehen an diesem Abend völlig unter. Mit 0,96 Millionen schaffte man noch die größte Reichweite. Die Marktanteile lagen mit 3,1 beziehungsweise 3,5 Prozent auf einem miesen Niveau. «Sing meinen Song Die besten Songs des Abends» brachte VOX 0,44 Millionen Seher und eine Einschaltquote von 1,9 Prozent in der werberelevanten Gruppe. RTLZWEI setzte auf «Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland» und verbuchte eine halbe Million Seher. Aus der Zielgruppe stammten 200.000, was sich in 2,0 Prozent Marktanteil widerspiegelte. Insgesamt kam man auf 1,5 Prozent.
Bei Kabel Eins gab es «Mary Shelleys Frankenstein» zu sehen, der Horrorfilm sorgte für furchtbare Werte. Mit 0,25 Millionen Sehern ab drei Jahren waren nicht mehr als 0,8 Prozent Marktanteil insgesamt und 0,9 Prozent bei den Umworbenen möglich. ProSieben verzeichnete mit «Darüber staunt die Welt: Die spektakulärsten TV-Momente» und 0,37 Millionen Zuschauern nur 1,5 Prozent in der Zielgruppe. Sat.1 machte mit «112 Notruf Deutschland» von der Sendergruppe noch die beste Figur und schaffte ein 0,60-millionenköpfiges Publikum. Die Marktanteile beliefen sich auf 1,9 Prozent insgesamt und 2,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «akte.» fiel im Anschluss auf 1,3 Prozent zurück. Die Reichweite halbierte sich nahezu auf 0,31 Millionen Interessierte.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.