#Primetime-Check: Freitag, 13. Mai 2022
Inhaltsverzeichnis
„Primetime-Check: Freitag, 13. Mai 2022“
Wie lief es für die Spielfilme bei ProSieben und RTLZWEI? Konnte sich «Lets Dance» den Zielgruppensieg sichern? Was hatten die Öffentlich-Rechtlichen zu bieten?

Bei RTL stand das Halbfinale von «Lets Dance» auf dem Plan, das diesmal 3,71 Millionen verfolgten. Mit 19,4 Prozent in der Zielgruppe sicherte sich die Tanzshow den Abendsieg. Sat.1 setzte auf «111 knallharte Kollegen!» und «111 tierische Teufelskerle!», die Ranking-Shows waren aber nur bei 0,90 und 0,72 Millionen gefragt. In der werberelevanten Gruppe setzte es 5,7 und 6,2 Prozent Marktanteil. «Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende Welt» wollten 0,98 Millionen VOX-Zuschauer sehen, die für eine Einschaltquote von 7,1 Prozent bei den Jüngeren sorgten.
ProSieben strahlte die dritte «Star Wars»-Episode «Star Wars: Die Rache der Sith» aus und wurde von 0,99 Millionen angesteuert. Die Quotennadel zeigte 8,3 Prozent in der Zielgruppe an. Kabel Eins versendete bis Mitternacht einen «Navy CIS»-Viererpack, den zu Beginn des Abends 0,57 Millionen Zuschauer einschalteten. Im Laufe des Abends stieg die Reichweite zunächst auf 0,70 und 0,76 Millionen, bevor sie auf 0,59 Millionen Zuschauer zurückfiel. In der Zielgruppe wurden die Marktanteile mit 2,9 , 3,1 und 4,8 sowie 5,7 Prozent beziffert. 1,10 Millionen Zuschauer entschieden sich für den Actionfilm «The Mechanic 2 Resurrection», der 5,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren bescherte. Im Anschluss blieben für «Baby Driver» noch 0,61 Millionen dran. Den Edgar-Wright-Streifen sahen ebenfalls 5,6 Prozent des Zielgruppenpublikums.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.