#Primetime-Check: Mittwoch, 24. März 2021
„Primetime-Check: Mittwoch, 24. März 2021“
Wie schnitt das Finale von «Das große Promibacken» ab? Überzeugte die Übertragung der U21-Em bei ProSieben?

Bei RTL lief zunächst ein «RTL Aktuell Spezial» vor 2,80 Millionen Fernsehenden und 1,48 Millionen Jüngeren. Hier wurden gute 8,6 sowie starke 16,9 Prozent Marktanteil verbucht. «Der Bachelor Nach der letzten Rose» schnitt mit 2,10 Millionen Fernsehzuschauern und passablen 6,9 Prozent Marktanteil recht solide ab. Die 1,20 Millionen Werberelevanten erzielten gute 14,3 Prozent. Die Finalshow von «Das große Promibacken» punktete in Sat.1 bei 2,21 Millionen Interessenten und erreichte eine hohe Quote von 7,7 Prozent. Für die 0,98 Millionen Jüngeren sah es mit starken 12,6 Prozent Marktanteil noch besser aus.
ProSieben zeigte an diesem Abend die «Fußball: U21-EM» mit der Partie zwischen Deutschland und Ungarn. Vor dem Anpfiff saßen 1,42 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm und verbuchten gute 4,4 Prozent. In der Zielgruppe waren nicht mehr als maue 6,1 Prozent Marktanteil möglich. Später bedeuteten 2,38 Millionen Fußballfans starke 7,5 Prozent Marktanteil und die 0,79 Millionen Jüngeren holten sich eine solide Quote von 8,9 Prozent. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Dokusoap «Prominent und obdachlos» im Programm. Insgesamt schalteten 0,72 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung von bei akzeptablen 2,3 Prozent lag. Bei den 0,43 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern lag man mit 5,0 Prozent Marktanteil genau im Senderschnitt.
Bei Kabel Eins war die Abenteuerkomödie «Space Cowboys» zu sehen. Die Reichweite lag hier bei 1,26 Millionen Menschen, woraus hohe 4,3 Prozent Marktanteil resultierten. Die 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährigen verbuchten eine gute Sehbeteiligung von 5,9 Prozent. In der Primetime zeigte VOX zwei Episoden der neuen Comedyserie «Unter Freunden stirbt man nicht». 0,85 und 0,94 Millionen Fernsehenden schalteten ein und hoben die Quote von schwachen 2,6 auf maue 3,1 Prozent. In der Zielgruppe wurden ernüchternde Quote von 3,5 sowie 4,1 Prozent gemessen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.