#Primetime-Check: Samstag, 30. Oktober 2021
„Primetime-Check: Samstag, 30. Oktober 2021“
Das Erste finalisierte «Die Suche», im Zweiten wurde «Der Quiz-Champion» ermittelt und natürlich waren da noch «Das Supertalent» und «The Masked Singer». Oder ein Film? Was lief am besten?

Bei RTL ging es mit «Das Supertalent» weiter, womit sich der Sender 1,34 Millionen Zuschauer und 0,44 Millionen Umworbene sicherte. Die Marktanteile lagen demnach bei 5,0 Prozent am Gesamtmarkt und 7,1 Prozent am Zielgruppenmarkt. Zudem schickte ProSieben eine neue Folge «The Masked Sinder» an den Start. Das Gesangs-Format konnte insgesamt 2,72 Millionen Zuschauer am Samstagabend begeistern. Hiervon ließen sich 1,47 Millionen Zuschauer der klassischen Zielgruppe zusprechen, wodurch sich ein Marktanteil von 24,2 Prozent ergab. Insgesamt erreichte ProSieben mit der Show einen Marktanteil von 10,6 Prozent. Die restlichen Sender hielten sich für den Samstagabend Spielfilme bereit, bis auf Kabel Eins, wo «Hawaii Five-O» lief. Die Serie generierte 0,52 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wovon 0,12 Millionen der klassischen Zielgruppe zugesprochen werden konnten. Mit diesen Zahlen erreichte Kabel Eins 1,9 Prozent Anteil am Gesamtmarkt und 2,2 Prozent am Zielgruppenmarkt.
VOX sendete den Fantasy-Film «Hänsel & Gretel – Hexenjäger» und gewann so 1,01 Millionen Zuschauer für sich. Aus der Zielgruppe waren hier 0,35 Millionen Zuschauer vertreten, wodurch sich ein entsprechender Marktanteil von 5,9 Prozent ergab. Insgesamt erspielte sich der Sender 3,7 Prozent Marktanteil. RTLZWEI sendete den Abenteuer-Klassiker «Lara Croft Tomb Raider» ab 20:15 Uhr. Damit sicherte sich der Grünwald-Sender 0,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 0,27 Millionen Umworbene. So reicht es zu 2,9 Prozent Marktanteil insgesamt und 4,5 Prozent am Markt der Zielgruppe. Sat.1 schickte zu guter Letzt «Baywatch» ► ins Primetime-Rennen und ergatterte so 0,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Remake-Streifen erreichte in der Zielgruppe 0,48 Millionen Zuschauer und schließlich einen Marktanteil von 7,8 Prozent. Insgesamt reichte es für den Bällchensender zu 3,3 Prozent Anteil am TV-Markt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.