Sozialen Medien

#Programmänderung im ZDF zur Primetime: Keine „Der Bergdoktor“-Folge heute

Die dritte Folge aus der 17. „Der Bergdoktor“-Staffel erzählt von einem Geschwisterpaar mit besonderen Problemen. In der ZDF-Mediathek könnt ihr sie schon anschauen.

Heute entfällt „Der Bergdoktor“ ab 20:15 Uhr im ZDF, denn stattdessen wird Handball übertragen. Die Sendetermine der Staffel verschieben sich entsprechend. Aber ihr müsst nicht traurig sein, denn online könnt ihr sogar schon die vierte Folge sehen.

Trotz der Programmänderung im TV: Jetzt Der Bergdoktor einfach online schauen

Keine Folge heute Abend im TV: Einschalten könnt ihr trotzdem

In der dritten Folge „Schuld“ geht es um die Brüder Vinzent (Tom Böttcher) und Lennart Neumüller (Jonas Kaufmann). Beide haben ihre Mutter durch einen Unfall schon früh verloren und der Vater der Geschwister hatte schwere Depression und hat vor drei Jahren Suizid begangen. Vinzent hat seitdem die Fürsorge für seinen 16 Jahre alten Bruder Lennart übernommen. Er scheint damit emotional überfordert zu sein, aber womöglich steckt noch mehr hinter seinem sonderbaren Verhalten. Sein Bruder macht sich jedenfalls große Sorgen und wie Dr. Gruber im Laufe der Episode herausfindet, auch zu Recht. Böttcher bringt uns den schwer und aussichtslos erkrankten Vinzent persönlich sehr nah und macht die Folge zu einem besonderen Film. Wer sich beim Schauen von „Der Abgrund“ gefragt hat, wo er den Schauspieler schon mal gesehen hat, sollte jetzt weiterlesen.

„Der Bergdoktor“: Daher kennt ihr den Schauspieler von Vinzent Neumüller aus Folge 3

Der Sprung auf die Kinoleinwand ist dem jungen Schauspieler, der 1994 in Rostock geboren wurde, noch nicht gelungen. Dafür hat er die kleinen Bildschirme im Sturm erobert und hat für seine kurzen Webvideos die Newcomer-Auszeichnung beim Social-Media-Preis „Die Goldenen Blogger“ eingeheimst. 2022 ging er auf TikTok viral mit seinen nachgestellten „Augsburger Puppenkiste“-Videos.

Seit 2013 könnte er euch aber auch auf dem TV-Bildschirm begegnet sein. So war er in verschiedenen „SOKO“-Produktionen zu sehen oder auch in bekannten Vorabendserien wie „Notruf Hafenkante“, „Bettys Diagnose“, „Letzte Spur Berlin“ oder „In aller Freundschaft“. Aber er stand auch schon vor „Der Bergdoktor“ mit der Schauspielerin Rebecca Immanuel (Dr. Fähnrich) vor der Kamera und zwar in „Die Eifelpraxis“, wo er den Paul spielte.

Zuletzt hat er in den beiden Fernsehfilmen „Paradise“ und „Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ mitgespielt.

  • Die Dystopie „Paradise“ ist im Jahre 2023 auf Netflix erschienen und immer noch auf der Plattform zu sehen. Böttcher spielt dort Seite an Seite mit alten Hasen der deutschen TV-Landschaft wie beispielsweise Iris Berben.
  • Der Märchenfilm „Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ ist noch bis zum 26. Dezember 2028 in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Besonders viel Spaß dürfte es allen Interessierten machen, sich seine alten Produktionen mit ihm gemeinsam anzusehen. Der Schauspieler hat nämlich ein Reaction-Video aufgenommen, wo er sich seine ersten TV-Rollen anschaut und kommentiert.

Falls euch Tom Böttcher also gefällt, könnt ihr euch auf diversen Social-Media-Kanälen, zum Beispiel auf Instagram, mit ihm anfreunden und bekommt eifrig Nachschub in Form kurzer und oftmals recht lustiger Videos serviert.

Habt ihr bezüglich „Der Bergdoktor“ was auf dem Kasten? Dann beweist es in diesem Quiz:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!