Sozialen Medien

#ProSieben nennt Starttermin für neue WSMDS?-Staffel

Während Comedian Teddy Teclebrhan zum zweiten Mal Joko Winterscheidt die Show stehlen will, nehmen Schauspielerin Heike Makatsch und Musiker Rea Garvey das erste Mal teil.

Ab dem 2. März gehört der Sonntagabend wieder der Florida-Entertainment-Produktion «Wer stiehlt mir die Show?». Wie ProSieben bekannt gab, kann die erste von sechs neuen Folgen bereits ab Sonntag, 23. Februar, auf Joyn gestreamt werden. Die weiteren Folgen erscheinen ebenfalls jeweils eine Woche vorab.

In den sechs Quiz-Shows versuchen Schauspielerin Heike Makatsch und Musiker Rea Garvey sowie zum zweiten Mal Comedian Teddy Teclebrhan in drei Gewinnstufen so viel Punkte wie möglich zu sammeln. Nach jeder Gewinnstufe scheidet ein Mitspieler – der vierte Platz im Ratepanel bleibt einer Wildcard reserviert – aus. Im Finale tritt Moderator Joko Winterscheidt dann im direkten Duell gegen die zuletzt verbleibende Person an. Gewinner des Finals, das von Katrin Bauerfeind moderiert wird, moderiert in der darauffolgenden Woche die Show.

„Ein Panel bestehend aus Heike Makatsch, Teddy Teclebrhan und Rea Garvey erinnert mich ein bisschen an ein steppendes Pferd. Es ist edel und schön, weiß aber rein gar nichts zum Thema Geografie oder Systemtheorie. Staffel 9 kann also kommen“, freut sich Original-Moderator Joko Winterscheidt.

Teclebrhan ist der erste Kandidat, der zum zweiten Mal an «Wer stiehlt mir die Show?» teilnimmt. Gemeinsam mit Bastian Pastewka und Shirin David bestritt er bereits die zweite Staffel, damals gelang es ihm aber nicht die Show zu gewinnen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!