Allgemeines

#Prototyp von Zelda: Ocarina of Time aus dem Jahr 1997 aufgetaucht

Inhaltsverzeichnis

Prototyp von Zelda: Ocarina of Time aus dem Jahr 1997 aufgetaucht

Bildquelle: Forest of Illusion (Twitter)
Wenige Spiele besitzen eine derart interessante Entwicklungsgeschichte wie der N64-Klassiker The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Eine ganze Generation an Videospielern verfolgte in den 1990er-Jahren Neuankündigungen rund um das bis dahin am heißesten erwartete Spiel aller Zeiten. Innerhalb seiner dreijährigen Entwicklungsphase hat sich Links 64-Bit-Debüt dabei stark geändert; frühe Screenshots übten und üben große Faszination auf Serienfans aus und beflügelten die Fantasie bezüglich der Frage, was alles hätte sein können.
Nun ist ein großer Stück dieser Geschichte aufgedeckt worden – durch einen spektakulären Zufallsfund. Ein Entwicklermodul von F-Zero X ist aus dem Besitz eines früheren Nintendo-Testers in die Hände von Sammlern geraten. Ein genauerer Blick auf die Daten offenbarte, dass das Modul weit mehr bot, als es zunächst den Anschein hatte: Es enthält Überreste von Daten einer frühen Version von Ocarina of Time! Diese stehen nun der Hacker-Community rund um den N64-Klassiker zur Verfügung.
Vermutlich handelt es sich um den Projektstand zur Zeit der Nintendo Space World 1997. Damals lag die Veröffentlichung von Zelda 64, wie das Spiel zunächst noch betitelt war, noch etwa ein Jahr entfernt, und in dieser Zeit haben die Entwickler vieles verändert. Programmcode, Modelle und Musik dieser Fassung sind zwar nicht erhalten, wohl aber einzelne Ressourcen wie Karten, Texturen und Dialogzeilen, anhand derer sich weite Teile dieser frühen Spielversion rekonstruieren lassen. Die Funde geben Auskunft in eine deutlich frühere Version der Spielwelt von Ocarina of Time und in den ursprünglich vorgesehenen Storyverlauf. Sie geben Einblick darin, wie das Entwicklerteam seinerzeit experimentiert hat, eine große und lebendige Spielwelt zu erschaffen.
https://www.youtube.com/watch?v=og44L6DlYjw
Eine frühe Fassung der Ebenen von Hyrule. Die Daten von Ende 1997 wurden in eine finale Version des Spiels importiert. Die erhaltenen Daten von 1997 liegen nur unvollständig und nicht in spielbarer Form vor.
Dieser neue Fund hat nichts mit dem sogenannten Nintendo-Gigaleak zu tun, der 2020 unschätzbar wertvolle Materialien aus der Entstehung vieler bekannter Spieleperlen ans Tageslicht gebracht hat, darunter auch zu Ocarina of Time. Es handelt sich um einen reinen Zufallsfund, der nur mit viel Glück überlebt hat. Entwicklermodule wurden oft mehrfach verwendet und daher nach dem Gebrauch überschrieben. So auch das vorliegende Spielmodul: Ursprünglich enthielt es vermutlich die vollständige Space-World-1997-Fassung von Zelda 64, bis es mit den Daten einer nahezu finalen Version von F-Zero X überschrieben wurde. Da dieses aber nicht die volle Modulgröße ausfüllt, blieb ein Teil der vorherigen Daten erhalten – vergleichbar einer Videokassette, die nur zum Teil überschrieben worden ist, sodass noch Reste vom früheren aufgezeichneten Inhalt gespeichert sind.
Die 1997er-Fassung von Zelda 64 ist damit nur zum Teil erhalten, und dennoch ist diese Entdeckung von hoher historischer Bedeutung. Große Geheimnisse aus der Entwicklungsphase wie etwa die sagenumwobene Unicorn Fountain oder das Triforce, das Link in einem sehr frühen Trailer von 1996 aus einer Schatzkiste birgt, bleiben aber auch hier unaufgedeckt. Die Geschichte von Ocarina of Time birgt noch viele Mysterien, von denen nun aber einige in der letzten Zeit gelüftet worden sind.
Einen ausführlichen Überblick über die faszinierende Entstehungsphase von Ocarina of Time, allerdings noch ohne Berücksichtigung der jüngsten Funde und jener des letzten Jahres, findet ihr in unserer dreiteiligen „Inside Nintendo“-Reportage Ocarina of Time – die Entstehung einer Legende.
Ein sehr früher, erster Entwurf des späteren Kakariko.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!