Sozialen Medien

#"Queen Sono": Staffel 2 wegen Corona-Herausforderungen abgesagt

"Queen Sono": Staffel 2 wegen Corona-Herausforderungen abgesagt

Queen Sono Staffel 2

© 2020 Netflix

Quelle: Channel 24

Es ist immer uncool, wenn eine Serie, die man gerne schaut, plötzlich ohne richtige Auflösung abgesetzt wird. Was jedoch noch schlimmer erscheint, ist, wenn einem die Fortsetzung erst in Aussicht gestellt, dann aber doch weggenommen wird. Genau das ist dieses Jahr leider aufgrund der Unvorhersehbarkeiten der Corona-Krise häufiger geschehen denn je. Netflix machte die Verlängerungen von „The Society“, „I Am Not Okay with This“ und „GLOW“ rückgängig, wobei letztere dadurch ihre finale Staffel verloren hat. ABC zog die Verlängerung der Cobie-Smulers-Krimiserie „Stumptown“ zurück, und Showtime hat die angekündigte zweite Staffel von „On Becoming a God in Central Florida“ mit Kirsten Dunst abgesagt.

Jetzt haben wir mitbekommen, dass es vor einigen Wochen eine weitere Serie getroffen hat, und wieder handelte es sich dabei um eine Netflix-Produktion. Gerade beim Streamer waren dieses Jahr besonders viele Serien vom Rückruf betroffen. „Queen Sono“, die erste eigenproduzierte afrikanische Netflix-Serie, wurde nach der im April erfolgten Verlängerung um eine zweite Staffel nachträglich doch abgesetzt. Als Grund wurdeen dafür ausdrücklich die mit der Corona-Krise einhergehenden Herausforderungen genannt. „Queen Sono“ ist eine Serie, die in mehreren Ländern auf dem afirkanischen Kontinent spielt und gedreht wird. Die Dreharbeiten ur ersten Staffel fanden in Südafrika, Kenia, Tansania und Nigeria statt. Da das Reisen zwischen den Ländern aktuell besonders erschwert ist, war die Produktion einer zweiten Staffel nicht länger praktikabel. Serienschöpfer Kagiso Lediga erklärte in einer Pressemitteilung zur Absetzung: (aus dem Englischen)

Wir haben eine wundervolle Geschichte geschrieben, die das ganze Kontinent umspannte, doch sie konnte in diesen schwierigen Zeiten nicht umgesetzt werden.

„Queen Sono“ war nicht die erste afrikanische Serie bei Netflix, doch die erste, die der Streamer komplett selbst in Auftrag gegeben und produziert hat. Pearl Thusi („Quantico“) spielte in der Serie die ultracoole, sexy Agentin Queen Sono, die für den südafrikanischen Geheimdienst arbeitet und sich auf gefährliche Missionen begibt, um die Interessen zu aller Einwohner Afrikas zu wahren. Englisch ist die dominante Sprache der Serie, insgesamt hört man in „Queen Sono“ aber mehr als zehn Sprachen, darunter auch Zulu, Afrikaans und Swahili.

Erst durch die Verlängerung der Serie habe ich überhaupt erstmals von hr mitbekommen und gleich die erste (und leider einzige) Staffel durchgeschaut. Mit ihrer feschen Heldin, einer flotten Agentengeschichte und viel Lokalkolorit hat sie mich wirkoich gut unterhalten, weshalb ich die Absage der zweiten Staffel besonders beaduerlich finde. In der Einheitsmasse von Agentenserien stach „Queen Sono“ alleiun schon durch ihr Setting und ihre Figuren heraus.

Trotz der Absetzunbg hat Netflix versichert, dass weitere Projekte in enger Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Film- und Serienindustrie entwickelt werden. Mit „Blood & Water“ ist dieses jahr bereits eine weitere südafrikanische Serie bei Netflix angelaufne und wurde bereits um eine zweite Staffel verlänert. Da sich ihr Schaoplatz ausschließlkich auf Kapstadt beschränkt, ist siue nicht von denselben Herausforderungen betroffen wie „Queen Sono“. Die zweite Staffel wird bereits seit Oktober gedreht und soll nächstes jahr bei Netflix erscheinen.

Unten findet Ihr den Originaltrailer zu „Queen Sono“. Hat noch wer von Euch die Serie geschaut und auf die zweite Staffel gewartet?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!