#Relegation in Sat.1: Rückspiel sehen über eine Million Zuschauer mehr
Inhaltsverzeichnis
„Relegation in Sat.1: Rückspiel sehen über eine Million Zuschauer mehr“
Fast 6,5 Millionen Zuschauer sahen den Sieg der Hertha in Hamburg. Damit lag die Reichweite deutlich über dem Wert des Hinspiels.

Vor dem Spiel schalteten ab 19:30 Uhr allerdings nur 0,67 Millionen die «Countdown»-Sendung ein, moderiert von Matthias Opdenhövel. In der Zielgruppe sorgte die 25-minütige Show für mäßige 5,9 Prozent Marktanteil alles beim Alten also in Sat.1, für den Sender ist der Vorabend eine der größten Baustellen. Die Kurz-Ausgabe der «Sat.1 Nachrichten» kam im Anschluss auf 1,09 Millionen Zuschauer und 9,5 Prozent bei den Jüngeren. Bis zum Anpfiff um 20:30 Uhr füllte Sat.1 das Programm mit weiteren Vorberichten, die diesmal 2,40 Millionen sahen. Der Marktanteil stieg auf 12,6 Prozent. In der Halbzeit belief sich die Reichweite nur auf 4,04 Millionen, die Sehbeteiligung in der werberelevanten Zielgruppe lag bei 20,6 Prozent.
Sat.1 füllte bis 23:40 Uhr das Programm mit dem Aushängeschild Bundesliga, das Publikum blieb ab 22:20 Uhr durchaus interessant dran. Die «Highlight»-Show bis 23:00 Uhr sahen nach Abpfiff noch 3,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die eingefangenen «Emotionen und Reaktionen» verfolgten dann aber nur noch eine Million Interessierte. Der Zielgruppenmarktanteil sank auf 22,2 und 10,1 Prozent. Kurz vor Mitternacht war das Interesse dann ganz passé, denn «111 schräge Spritztouren!» sahen bis 1:20 Uhr nur 0,28 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei miesen 3,9 Prozent bei allen und schwachen 5,1 Prozent bei den Jüngeren.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.