Anime || Manga

#Requiem for Vengeance enthüllt japanische Dub-Besetzung und Trailer

Netflix hat einen neuen japanischsprachigen Trailer und eine neue Synchronbesetzung für die kommende 3DCG-Animationsserie veröffentlicht Gundam: Requiem für Rache. Der Anime wird Debüt beim Streamingdienst am 17. Oktober 2024.

Die neu enthüllte japanische Synchronsprecherbesetzung umfasst:

  • • Nanako Mori als Iria Solari
  • • Shoya Ishige als Kneeland Lesean
  • • Shunichi Maki als Chubs
  • • Ryunosuke Watanuki als Grünkohl
  • • Ryosuke Hara als Ander Heaton
  • • Takeo Otsuka als Ony Kasuga
  • • Maki Kawase als Hayley Arhun
  • • Hiroshi Naka als Alfee Zydos

Erasmus Brosdau (Der Lordinquisitor) führt bei der Serie Regie, mit Gavin Highnight (Tekken: Bloodline, Transformers: Cyberverse) als Drehbuchautor, Manuel Augusto Dischinger Moura als Hauptcharakterdesigner, Wilbert Roget II (Call of Duty WWII, Mortal Kombat 11) als Musikkomponist und Kimitoshi Yamane (Mobile Suit Gundam: Reconguista in G Und Mobile Suit Gundam: Der Ursprung Co-Mechaniker-Konstrukteur) als Maschinenbau-Konstrukteur. Sonnenaufgang Und SICHERHEIT kümmern sich um die Animationsproduktion.

Gundam: Requiem für Rache wurde mit produziert Unreal Engine 5 und Sterne Celia Massingham (Hedy Lamarr in DCs Legends of Tomorrow) Bereitstellung der Sprach- und Motion-Capture-Performance für den Hauptprotagonisten.

Gundam Requiem for Vengeance HauptvisualGundam Requiem for Vengeance Hauptvisual
© SOTSU・SONNENAUFGANG

Die offizielle Zusammenfassung der Serie wird wie folgt beschrieben:

Im Jahr 0079 des Universellen Jahrhunderts erklärt das Fürstentum Zeon seine Unabhängigkeit von der Erdföderation und stürzt die beiden Nationen in einen Krieg. Dank einer revolutionären neuen Waffe namens Mobile Suit gewinnt die Zeon Force zunächst die Oberhand. Allerdings fehlte ihnen die Macht, die Kontrolle über die gesamte Erde zu übernehmen, was den Krieg ins Stocken brachte.

Nach elf Monaten Kriegsbeginn gelingt es den Streitkräften der Erdföderation, einen von Zeon kontrollierten Stützpunkt in Osteuropa zu erobern. Zu dem gemischten Bataillon, das sich auf den Weg macht, diese Basis zurückzuerobern, gehören Sorari und die Division Red Wolves, ein Mobile Suit-Zug, der gerade aus dem Weltraum herabgestiegen ist.

Die Serie wurde mit Unreal Engine 5 produziert und Celia Massingham (Hedy Lamarr in DCs Legends of Tomorrow) sorgt für die Sprach- und Motion-Capture-Performance des Protagonisten.


Quelle: Netflix Anime Offizielles Twitter, Netflix Japan YouTube-Kanal

Möchten Sie unsere wöchentlichen Chart-Updates und Neuigkeiten verfolgen? Abonnieren Sie unseren Newsletter um mehr Inhalte in Ihren Posteingang zu bekommen!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!