#Netflix stellt Dienst in Russland vorübergehend ein
Inhaltsverzeichnis
„Netflix stellt Dienst in Russland vorübergehend ein“
Wegen des andauernden Krieges in der Ukraine hat der Streamingdienst angekündigt, den Dienst in Russland vorerst auf Eis zu legen.

Angesichts der Umstände vor Ort haben wir beschlossen, unseren Dienst in Russland auszusetzen, sagte ein Sprecher von Netflix. Damit schließt sich Netflix den flächendeckenden wirtschaftlichen Protestbewegungen gegen das von Wladimir Putin regierte Land an, zu denen auch Microsoft, Apple und Dell gehören, die ihre Verkäufe in Russland ausgesetzt haben. An der Unterhaltungsfront haben alle großen Studios angekündigt, dass sie ihre Filme nicht mehr in Russland veröffentlichen werden.
Netflix war erst 2016 in Russland gestartet und zählt daher erst eine überschaubare Anzahl an Abonnenten. Von den weltweit 222 Millionen Kunden stammen lediglich rund eine Million aus dem größten Land der Welt. Netflix betrieb den Dienst als Joint Venture mit der russischen National Media Group.
Netflix hat außerdem kürzlich den Dokumentarfilm «Winter on Fire: Ukraines Fight for Freedom» aus dem Jahr 2015 kostenlos zum Anschauen zur Verfügung gestellt. Via Twitter teilte der Streamer kürzlich mit, dass der Film seine Abrufzahlen versiebenfacht habe auch in Russland. Auf YouTube zählt der 97-minütige Film, der am 5. März auf der kostenlosen Videoplattform hochgeladen wurde, etwas mehr als 330.000 Views (Stand: 7. März, 9:00 Uhr).
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.