Sozialen Medien

#RTLZWEI holt Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt zurück

Die Scripted Reality wird als Vorlauf zum neuen Format mit Ex-«Super Nany» Katia Saalfrank wiederholt.

Der Privatsender RTLZWEI probiert sich an einer Umgestaltung des Nachmittagsprogramms, nachdem man ab der kommenden Woche bereits am Vorabend auf neue «Hartz und herzlich»-Folgen setzen wird. So hatte man jüngst angekündigt Ex-«Super Nanny» Katia Saalfrank ab dem 9. September in der Scripted Reality «Helft uns! Die Familienretter» auf Sendung zu schicken. Das Format aus dem Hause fimpool entertainment bespielt im Herbst mit 24 Folgen die 16-Uhr-Stunde (Quotenmeter berichtete).

Und auch im Vorlauf wird es eine Änderung im Programm geben. Während es ab 12:55 Uhr bei alten «Hartz und herzlich»-Folgen bleibt, ändert sich ab dem 9. September das Programm ab 14:55 Uhr. Dann kehrt die Scripted Reality «Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…» ins Programm zurück. RTLZWEI hatte von der Sendung zwischen 2013 und 2019 weit über 500 Folgen produzieren lassen, Janus TV zeichnete für das Format verantwortlich, später produzierte auch filmpool Episoden in Köln.

In der Sendung werden Geschichten von jungen Menschen erzählt, die kurzerhand in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Jede Episode von «Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt…» erzählt einen Problemfall, wie er im Leben eines Teenagers passieren könnte. Coach Jenny Bahl, Rechtsanwalt Stephan Bartels sowie weitere Experten analysieren und kommentieren die Konfliktsituationen der Jugendlichen. Sie klären über Ursachen von Problemen auf und geben hilfreiche Ratschläge zur Krisenbewältigung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!