#Schneller, als die Polizei erlaubt
„Schneller, als die Polizei erlaubt“
Der Vierer der Frauen hat bei den olympischen Bahnrad-Wettbewerben sensationell einen Weltrekord aufgestellt. Franziska Brauße (Eningen), Lisa Brennauer (Durach), Lisa Klein (Erfurt) und Mieke Kröger (Bielefeld) fuhren am Montag in Izu in der Qualifikation in 4:07,307 Minuten und verbesserte damit die alte Fabelzeit der britischen Frauen von 2016 (4:10,236) um fast drei Sekunden.
Als die Zeit im Izu Velodrome gestoppt wurde, ballte Brennauer unter dem großen Jubel der Zuschauer die Faust. Im Gegensatz zu den Wettbewerben in Tokio sind in Izu Zuschauer erlaubt. „Ich muss gleich weinen“, sagte ZDF-Expertin Kristina Vogel.
Damit hat das deutsche Team gute Chancen, das Finale der beiden besten Mannschaften zu erreichen. In der nächsten Runde genügt dafür ein Sieg gegen die Italienerinnen, die in der Qualifikation fast vier Sekunden langsamer waren. Am ehesten kam noch die britische Mannschaft (4:09,022) an die deutsche Zeit heran. Die nächste Runde wird am Dienstag (8.30 Uhr MESZ im F.A.Z.-Liveticker zur Olympia, in der ZDF und bei Eurosport) ausgetragen.
Auch die beiden Weltmeisterinnen Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze sind in der Qualifikation die schnellste Zeit gefahren. Das Duo wurde im Izu Velodrome in 32,102 Sekunden gestoppt und stellte damit immerhin einen deutschen Rekord auf. Die alte Bestzeit hielten Rekord-Weltmeisterin Vogel und Miriam Welte.
In der ersten Runde (9.50 Uhr MESZ) treffen Hinze und Friedrich nun auf die Ukraine. Dann geht es bereits darum, welche Teams das Finale und den Lauf um Bronze bestreiten. Friedrich (Dassow) und Hinze (Cottbus) hatten bei der WM 2020 in Berlin zusammen mit Pauline Grabosch (Erfurt) Gold gewonnen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.