Nachrichten

#Schulministerin kündigt Konsequenzen an

Nach der Computer-Panne beim Abitur in Nordrhein-Westfalen will Schulministerin Dorothee Feller (CDU) umfangreiche Konsequenzen ziehen. So soll es den Lehrern künftig nicht erst am Vortag der Prüfungen möglich sein, die Unterlagen herunterzuladen, sondern bereits drei Tage davor. Durch den längeren Zeitraum zwischen Download und Prüfung habe man im Fall einer Störung deutlich mehr Zeit als bisher, um Probleme zu beheben oder ein Notfallsystem zu aktivieren.

„Jedoch müssen wir dabei die Vorgabe der Kultusministerkonferenz einhalten, dass die Schulen die Daten erst ab mittags vor dem Prüfungstag einsehen dürfen“, sagte die Ministerin am Mittwoch im Schulausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags. Daher sollen Lehrer erst am Tag vor den Prüfungen einen Freigabeschlüssel bekommen.

Wegen eines missratenen Updates und nicht ausreichender Serverkapazität war es am 18. April rund 600 der gut 900 Gymnasien und Gesamtschulen in NRW nicht gelungen, die zentral gestellten Aufgaben in den Fächern Biologie, Chemie, Ernährungslehre, Informatik, Physik und Technik wie vorgeschrieben vom Server eines externen IT-Dienstleisters herunterzuladen. Das Ministerium hatte zunächst versucht, eine Notlösung zu finden, auf Krisenkommunikation war weitgehend verzichtet worden. Erst am späten Abend wurde dann bekannt gegeben, dass die Prüfungen verschoben werden müssen.

Damit sich ein solches Chaos nicht wiederholt, werde bei einer Störung künftig ein „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ (SAE) eingesetzt, kündigte Feller an. Der Stab soll das zentrale Instrument sowohl zur Behebung der Störung als auch für die Kommunikation mit den Schulen, den Schülern und der Öffentlichkeit sein.

Der Vertrag mit dem externen IT-Dienstleister laufe im Sommer aus. Der Auftrag für die digitale Distribution der Abituraufgaben werde mit höheren Anforderungen an das Datenvolumen ausgeschrieben, da künftig Videodateien oder Hörverstehensaufgaben mehr als bisher in den Prüfungen genutzt werden sollen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!