Spiel

#Sega-Geschäftsbericht sorgt für gemischte Stimmung – der Lichtblick sind die JRPGs von Atlus

Inhaltsverzeichnis

Sega Sammy Holdings hat die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert, rechnet aber weiterhin mit steigenden operativen Gewinnen. Der neu veröffentlichte Geschäftsbericht, der den Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Dezember 2024 abbildet, erzeugt eine gemischte Stimmungslage.

Während sich Vollpreisspiele und Kinoproduktionen als profitabel erwiesen, verzeichnete das Free-to-Play-Segment Rückgänge. Besonders erfolgreich waren Titel wie Metaphor: ReFantazio, Sonic X Shadow Generations sowie Katalogspiele wie Persona 5 Royal und Unicorn Overlord. Gleichzeitig führte die Einstellung von Football Manager 25 wohl zu heftigen Umsatzeinbußen.

Trotz dieser Herausforderungen erwartet Sega steigende operative Gewinne. Dazu trugen insbesondere starke DLC-Verkäufe, anhaltende Absätze älterer Titel sowie der Kinoerfolg von Sonic the Hedgehog 3 bei, der weltweit 460 Millionen US-Dollar einspielte und damit die vorherigen Filme der Reihe übertraf.

Yakuza kommt ja auch noch

Im vierten Geschäftsquartal, das aktuell noch läuft, veröffentlichte Sega zudem Virtua Fighter R.E.V.O und bringt bald Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii auf den Markt. Besonders das inzwischen auch im Westen sehr populäre „Yakuza“ dürfte einige Zahlen garantieren.

Neben dem Gaming-Sektor erwartet Sega Sammy einen Rückgang im Pachinko-Geschäft. Dagegen steigen die Profite aus Maschinen in den USA und Südkorea. Negative Auswirkungen hat zudem der schwache Yen, der die Materialkosten für Segas Arcade- und Spielzeuggeschäfte in die Höhe treibt.

Ein dedizierten Blick werfen wir natürlich auch noch auf Persona. Laut dem aktuellen Finanzbericht verkaufte sich die Serie im dritten Quartal (Oktober bis Dezember 2024) rund 940.000 Mal. Ein erstaunlicher Wert, gab es doch kein neues Spiel. Die Zahl wurde also allein mit Katalogspielen erzielt, wobei Persona 5 Royal hier hauptverantwortlich gemacht wird, aber auch Persona 3 Reload findet eine Nennung.

via Automaton Media, Persona Central, SEGA Sammy, Bildmaterial: Metaphor: ReFantazio, Atlus, Studio Zero

Der Beitrag Sega-Geschäftsbericht sorgt für gemischte Stimmung – der Lichtblick sind die JRPGs von Atlus erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!