Anime || Manga

#Sehen Sie sich den chaotischen Pilotfilm zum Thema „Edo Punk“ für KILLTUBE an

Japanische Produktionsfirma CHOCOLATE Inc. hat einen einminütigen Pilotfilm für sein bevorstehendes experimentelles Anime-Filmprojekt veröffentlicht KILLTUBE. Der 90-minütige Spielfilm wird voraussichtlich irgendwann im Frühjahr 2026 weltweit in die Kinos kommen.

Der Pilotfilm basiert auf dem Thema „Edo-Punk“ und zeigt Tokios Bezirke Shibuya und Shinjuku in einer Parallelwelt, in der das Edo-Shogunat Japan über vier Jahrhunderte lang bis zum Jahr 2026 abgeschottet hat. Die Produktionsmitarbeiter werden dazu 3D-CG-Animationen einsetzen emulieren die Bilder von Holzschnitten aus der Showa-Ära in leuchtenden Farben und mehreren Texturen. Der Film hat ein Budget von 1 Milliarde Yen (6,5 Millionen US-Dollar).

Kazuaki Kuribayashi (Kizumonogatari Filmtrilogie-Webproduktionsassistent) wird den Anime-Film inszenieren und planen STUDIO DOTOU. VFX-Studio Die Kasse und Künstlerkollektiv Wachajack gelten auch als Mitschöpfer des Films.

Das gesamte Produktionspersonal für den im Pilotfilm aufgeführten Film umfasst:

  • • Drehbuchautoren: Saeri Natsuo, Ryo Takemura, Takenori Tokuyama
  • • Weltanschauungseinstellung: Yusuke Ujita
  • • Technische Leitung: CAVIAR's Takumi Shiga, Masato Goto, Bivi, Frog96, Marusou
  • • Charakterdesign/Technische Leitung: Nike Shimaguchi
  • • Technische Leitung/VFX-Supervisor: Kassen's Takahiro Ota
  • • Musikdirektor: Matsuza Katakumi
  • • Musik Komposition: Takao Ogi
  • • Konzeptkunstdirektor: Wachajack's Fujihiko Sawai
  • • Konzeptkünstler: Shusei Sasaya
  • • Charaktereinstellungen: ARuFa
  • • Grafikdesigner: Masataka Yoshida
  • • Künstlerischer Leiter: Takuya Sekikawa
  • • CG Lead Animator: StudioNoco's Daisuke Kaneko
  • • CG-Supervisor: Yūki Mizoguchi
  • • CG-Animationsleiter: MontBlanc Pictures Satoshi Takeno
  • • Supervisor für Hintergrundmodellierung: Barehand's Jun Kazuse
  • • CG-Effekt-Supervisor: Tai Komatsu
  • • Technischer Künstler: Hiroyuki Okada
  • • CG-Produzent: Nakatsuka tat es

KILLTUBE wird die erste Anime-Filmproduktion von CHOCOLATE Inc. im Rahmen der „108 Experiments“-Initiative sein, um neue Wege zu entwickeln, „Werke zu schaffen, sie zu präsentieren und Einnahmen zu erzielen, um originelle Geschichten zu fördern“. Zuvor war das Unternehmen an der Produktion und Werbung für den Film beteiligt Dunkle Versammlung TV-Anime-Seriesowie die Planung der Dämonentöter: Kimetsu no Yaibas totale Konzentration Ausstellung.

Außerdem wurden Konzeptvisualisierungen der Schauplätze des Films in Shibuya und Shinjuku veröffentlicht KILLTUBE's Twitter-Account Anfang dieser Woche.

Die offizielle Zusammenfassung des Films wird wie folgt beschrieben:

Im Jahr 2026 setzt Japan seine Isolation unter dem Edo-Shogunat fort. Inmitten strenger sozialer Hierarchien kreuzen sich die Wege dreier Individuen, die als Abschaum der Gesellschaft behandelt werden, in einer Gefängniszelle, die für eine schicksalhafte Begegnung bestimmt ist. Sie schließen sich der Duell-Videoplattform „KILLTUBE“ an, um in einer Welt der Rassentrennung ihr Glück zu erlangen und ihre Freiheit zu erlangen.

In einer Ära, die als „Zeitalter der großen Duelle“ bezeichnet wird und in der man allein durch das Besiegen der Starken immensen Reichtum anhäufen kann, werden sie von Samurais und Kaufleuten, die nach Macht und Autorität streben, diskriminiert. Während sie die Grenzen der Konventionen sprengen und einen Sieg nach dem anderen erringen, werden sie immer beliebter und werden zu ausgezeichneten Berühmtheiten ihrer Zeit.

Doch gerade als sie den Höhepunkt ihres Ruhms erreichen, decken sie die verborgene Wahrheit hinter „KILLTUBE“ auf …


Quelle: PR-Zeiten, Anime-Nachrichtennetzwerk, KILLTUBE Offizielles Twitter

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!