#„Sehr schade”: „Bares für Rares”-Expertin deckt Pfusch auf
Inhaltsverzeichnis
„„Sehr schade”: „Bares für Rares”-Expertin deckt Pfusch auf“
Wer sein Schätzchen in Schuss bringen möchte, der handelt natürlich in guter Absicht. Doch leider kommt es bei Restaurierungen auch immer wieder zu Verschlimmbesserungen wie in diesem Fall, den „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding aufdecken musste.
Hausputz gone wrong: Rosalie Motel und ihr Enkel Robin Finkeldei aus Münster wollten bei „Bares für Rares“ nicht etwa günstig übernachten, sondern ein über 100 Jahre altes Gemälde verkaufen. Doch leider wurde es beim Verschönern nicht auf Hochglanz gebracht, sondern beschädigt, wie Expertin Dr. Bianca Berding feststellen musste.
So wurde der Rahmen mit Goldfarbe überlackiert, was nur einer von vielen deutlich sichtbaren Aspekten einer unsachgemäßen Restaurierung sei, was sie „sehr schade“ fände, so die Sachverständige in ihrem niederschmetternden Urteil. Eigentlich könnten mehrere hundert Euro für das Bild von Heinrich Hermann Johann erzielt werden, doch in diesem Zustand könnten Oma und Enkel Finkeldei nicht mit mehr als 200 bis 300 Euro rechnen. Zwar waren die beiden enttäuscht, dennoch nahmen sie die Händlerkarte an und wollten im Händlerraum ihr Glück versuchen, was sich als gute Idee erweisen sollte, schließlich sollten sich Waldi und Co. immerhin etwas gnädiger als Dr. Bianca Berding zeigen. Wunder folgten aber dennoch nicht.
Händlerin sorgt für versöhnlichen Abschluss
Im Händlerraum griff David Suppes die Kritik von Dr. Bianca Berding auf und monierte den Rahmen des Bildes. Zum Glück zeigte sich sein Kollege Steffen Mandel gnädiger und gab mit 150 Euro ein ordentliches erstes Gebot ab. Da auch Elke Velten-Tönnies Interesse zeigte, kam am Ende sogar eine deutlich höhere Summe zustande, als sie die Sachverständige für möglich hielt. Letztlich zahlte die Händlerin glatte 500 Euro für das Bild und sorgte damit für ein versöhnliches Ende. Noch besser lief es in diesen Fällen. Im Video findet ihr die teuersten Stücke aus „Bares für Rares“.
„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr und um 18:30 Uhr aus. Das Konzept hat sich bis heute nicht verändert. Menschen wie Rosalie Motel und Robin Finkeldei lassen ihre Exponate von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Preis.
Sammelt ihr Antiquitäten oder nur Schrott? Testet euer Wissen im „Bares für Rares“-Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.