#Shadow Gambit wird mehr als nur Commandos in der Karibik
Inhaltsverzeichnis
„Shadow Gambit wird mehr als nur Commandos in der Karibik“
Mit Shadow Tactics hat Mimimi die Echtzeit-Taktik wiederbelebt, nun soll Shadow Gambit noch eins draufsetzen. Dafür verzeiht Micha sogar das Piratensetting.
In Shadow Gambit (ehemals »Projekt Süßkartoffel«) schleicht ihr mit Geisterpiraten durch die Karibik.
Link zum Podcast-Inhalt
Es kommt der Moment im Leben, an dem man sich den eigenen Abneigungen stellen muss. Wenn eine Spinne ins Wohnzimmer krabbelt zum Beispiel. Wenn es beim ersten Besuch bei den Schwiegereltern in spe ausgerechnet Rosenkohl gibt. Oder wenn ein neues Piratenspiel angekündigt wird.
Denn Michael Graf hat in diesem Podcast nie einen Hehl daraus gemacht, dass er Piraten verachtet. Als ihn seine Eltern als Kind fragten, ob er das Lego-Piratenschiff haben wolle, antwortete er: Nein, schenkt mir lieber die (deutlich kleinere) Schaluppe der könglichen Marine. Ich spiele keine Gesetzlosen!
Doch nun versetzen Mimimi Games – das Studio hinter den Vorzeigetiteln Desperados 3 und Shadow Tactics – ihr neues Spiel Shadow Gambit: Die verfluchte Crew ausgerechnet in ein Piratensetting. Und das, wo die Echtzeittaktik bisher von semi-realistischen Szenarien bestimmt wurde: Soldaten, Ninjas, Cowboys.
Alle Folgen und Formate in unserer Podcast-Übersicht
Was das mit Micha macht – vor allem aber, woher die Idee kam, welche neuen Ideen in Shadow Gambit stecken und wie Mimimi das Spiel ohne traditionellen Publisher entwickelt – bespricht er im Podcast mit den Mimimi-Gründern Johannes Roth und Dominic Abé.
Ebenfalls mit dabei ist Petra Schmitz, die seit Shadow Tactics unser größter Echtzeittaktikfan ist und über Shadow Gambit bereits eine ausführliche Vorschau geschrieben hat.
Wobei, eigentlich müssten wir bei Petra Stealth-Strategy-Fan sagen, denn so nennt Mimimi das Genre von Shadow Gambit, Commandos & Co. Ward ie »Echtzeittaktik« etwa zu angestaubt? Auch das besprechen wir im Podcast!
Außerdem erörtern wir den Sandbox-Gedanken: Im Gegensatz zu Desperados 3 und Shadow Tactics soll es in Shadow Gambit viel mehr mögliche Vorgehensweisen geben – schon allein, weil man die Crew für eine Mission selbst zusammenstellen und an mehreren Inselstränden anlanden kann.
Wie diese Freiheit das Spiel verändert, wieviel Aufwand sie für Mimimi bedeutet und warum sie für Shadow Gambit notwendig war – auch das erklären Dominic und Johannes im Podcast.
Mehr Podcast
Empfohlen sei unser RSS-Feed für Plus-User, mit dem ihr alle Folgen auf euer Smartphone laden könnt. Jeden Mittwoch erscheint eine Bonus-Episode exklusiv für GameStar Plus.
Außerdem gibt es den GameStar-Podcast auf:
Schreibt gerne in die Kommentare, welche Podcast-Themen ihr euch als nächstes wünscht! Und hört auch mal bei unserem Zweit-Podcast »Was spielst du so?« vorbei, in dem Redaktionsmitglieder und auch mal Gäste kurz und knapp ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. Na ja, oder auch mal weniger kurz und knapp, wenn sich Micha gegen Géraldines infame Vampirvorwürfe wehren muss.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.