#Skyrim – Ab jetzt könnt ihr Himmelsrand endlich im Koop erkunden
Inhaltsverzeichnis
„Skyrim – Ab jetzt könnt ihr Himmelsrand endlich im Koop erkunden“
Dank Skyrim Together Reborn lässt sich Skyrim ab sofort auch im Koop spielen. Wir erklären euch, was ihr bei der Installation beachten müsst.
Eigentlich ist die Spielwelt Himmelsrand aus The Elder Scrolls 5: Skyrim doch viel zu groß, um sie ständig nur alleine zu durchstreifen. Das haben sich wohl auch die Entwickler der Multiplayer-Mod Skyrim Together Reborn gedacht, denn sie haben es möglich gemacht, dass ihr den Rollenspieldauerbrenner ab sofort auch mit Freunden im Koop spielen könnt.
Entwickler warnen vor Problemen
Laut den Entwicklern – einem Team aus Studenten und Hobbyprogrammierern – haben sie ihr Projekt mit über 30 Spielern gleichzeitig erfolgreich testen können. Allerdings warnen sie auch, dass ihr kein perfektes Multiplayer-Erlebnis erwarten dürft.
In einem Beitrag auf Reddit äußerte sich das Team zum Release-Zustand der Mod-Version 1.0. So müsst ihr mit folgenden Fehlern rechnen:
- Gelegentliche Abstürze kommen vor.
- Quests können kaputtgehen.
- Das Anwerben von Begleitern verursacht massive Probleme.
- Lose Gegenstände, die aufgenommen werden, werden nicht richtig synchronisiert.
Diese Probleme sollen nicht zu beheben sein, da das Modder-Team keinen Zugriff auf den Quellcode des Spiels besitzt. Dennoch versprechen sie, dass ihre Mod spielbar sei und Spaß machen
würde.
Der YouTuber JuiceHead hat den Multiplayer bereits getestet. In seinem Video könnt ihr euch ansehen, wie es aussieht, wenn man sich gemeinsam durch die Dungeons kämpft.
Skyrim Together Reborn ist längst nicht das einzige große Modding-Projekt der Skyrim-Community. Ein anderes großes Team ist etwa gerade dabei, Morrowind als Remake in die Engine des neuesten Elder Scrolls zu übertragen:
11:48
Der riesige Skyrim-Vorgänger kommt in neuer Grafik zurück! – Morrowind-Remake Skywind
So spielt ihr Skyrim im Multiplayer
Falls ihr euch von technischen Problemen nicht abschrecken lasst und nun Lust bekommen habt, gemeinsam mit euren Freunden durch Himmelsrand zu ziehen, könnt ihr unserer Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung folgen.
Installation von Skyrim Together Reborn
Hinweis: Es werden nur die neuesten Patches (1.6.x) der Special Edition und der Anniversary Edition unterstützt. Die VR-, Gamepass- und Legendary-Editionen werden nicht unterstützt.
Außerdem empfehlen die Entwickler für eine möglichst reibungslose Installation die Nutzung des Vortex Mod Manager.
- Installiert zunächst die Mod Address Library for SKSE Plugins – wählt auf der Download-Seite unbedingt die Version All in one (Anniversary Edition)
- Installiert jetzt Skyrim Together Reborn.
- Navigiert nun im Explorer in euer Skyrim-Verzeichnis und findet die SkyrimTogether.exe in folgendem Unterverzeichnis, um das Spiel zu starten:
*/Data/SkyrimTogetherReborn/SkyrimTogether.exe
Welche Open World Skyrim und Starfield überhaupt erst möglich machte, erfahrt ihr in unserem Artikel:
Server gratis mieten oder selbst hosten
Als Nächstes benötigt ihr noch einen Server, auf dem ihr euch mit euren Freunden trefft. Über die Webseite playtogether.gg könnt ihr kostenlos einen Server mieten. Durch den aktuellen Ansturm an neuen Spielern sind die Kapazitäten aber komplett ausgelastet.
Alternativ könnt ihr euren eigenen Server hosten:
- Alle Spieler müssen die Software Hamachi installieren, um ein virtuelles LAN-Netzwerk einzurichten. Ein Tutorial findet ihr etwa in folgendem YouTube-Video:
Link zum YouTube-Inhalt
- Der Serverersteller (Host) der Partie muss einen Server starten, indem er die SkyrimTogetherServer.exe ausführt. Ihr findet sie im selben Verzeichnis wie die SkyrimTogether.exe.
- Der Host muss nun seine IPv4-Adresse aus Hamachi herauskopieren und diese mit seinen Mitspielern teilen.
- Alle Mitspieler starten das Spiel per SkyrimTogether.exe.
- Startet einen neuen Spielstand und schließt die Anfangssequenz ab, bis ihr Helgen verlassen habt.
- Ab jetzt könnt ihr euch mit dem Server verbinden. Drückt dazu F2 oder die rechte STRG-Taste, um das Interface der Mod zu öffnen.
- Gebt hier jetzt die IPv4-Adresse aus Hamachi mit dem Port :10578 ein und verbindet euch – fertig!
Hinweis: Wir empfehlen euch, jederzeit mit derselben Gruppe von Spielern zu spielen und den neu begonnenen Spielstand niemals solo fortzusetzen. Bleiben alle Teilnehmer auf demselben Fortschrittsstand, soll es zu deutlich weniger Bugs kommen.
Werdet ihr Skyrim im Multiplayer ausprobieren? Oder schrecken euch die Installation und mögliche Probleme ab? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.