#Sondersendungen: Das Erste und ZDF beschäftigen sich mit den Corona-Beschlüssen
„Sondersendungen: Das Erste und ZDF beschäftigen sich mit den Corona-Beschlüssen“
Keine Überraschung: Die Pressekonferenz der Regierung über die neuen Beschlüsse wurde erst spät in der Nacht gestartet. Die Sondersendungen vom Montag konnten nur Zwischenmeldungen berichten. Das soll sich am Dienstagabend ändern.

Auch das ZDF hat ein weiteres «ZDF spezial» angekündigt. Los geht es um 19:20 Uhr, dann begrüßt Moderatorin Hanna Zimmermann die Zuschauer. Sie befragt Professor Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut zu den neuen Beschlüssen, gemeinsam ordnen sie die Kritik daran ein und fragen: Wie effektiv sind diese Maßnahmen, insbesondere der harte Shutdown über Ostern? «Die Rosenheim-Cops» und der Live-Talk «Wir und das Virus Gesichter der Pandemie» verschieben sich auf 19:40 Uhr beziehungsweise 20:25 Uhr.
Sat.1 und RTL, die beiden anderen Sender, die am Montagabend Sondersendungen zeigten, verzichten am Dienstag auf weitere Programmänderungen. Dafür hat RTL angekündigt, dass man im Rahmen der Gesundheitswoche am späten Mittwochabend mit Kanzleramtsminister Helge Braun zur Corona-Krise befragen wird. Das Interview von Katja Burkard und Christoph Koch wird um 0:30 Uhr nach dem «RTL Nachtjournal» ausgestrahlt. Zuvor beschäftigt sich Steffen Hallaschka bei «stern TV» unter anderem mit dieser Frage: Wie aussagekräftig ist der Inzidenzwert wirklich?. Weitere Themen sind die Ausschreitungen bei der Querdenker-Demonstration in Kassel und Feiern für die Pandemieforschung: 1.500 Menschen tanzen ohne Abstand und Maske.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.