#Sonnenfinsternis am 20. März 2015 – Chevoja
Inhaltsverzeichnis
„Sonnenfinsternis am 20. März 2015 – Chevoja“

Fotoquelle: Planetarium Hamburg
Die folgende Infografik von Sternenforscher.de fasst alles perfekt zusammen. So wisst ihr, wann ihr wo was seht. Unter der Grafik gibt es dann nochmal einen Hinweis für die, die in Hamburg oder in der Nähe wohnen.
Sonne und Finsternis im und am Planetarium Hamburg
Folgendes gab es aktuell in meinem Stamm-Planetarium in Hamburg zu lesen:
“Bei klarer Sicht können Besucher dieses seltene Schauspiel am 20.März gemeinsam mit den Astronomen des Planetariums hoch über den Dächern Hamburgs auf der Aussichtsplattform verfolgen – bei großem Andrang auch vor dem Planetarium auf der Wiese. Die notwendigen Finsternisbrillen halten wir bereit. Zudem zeigen wir im Sternensaal des Planetariums bei jedem Wetter und bei allen Veranstaltungen den Verlauf der Finsternis und ihre Entstehung – insbesondere um 10 Uhr bei „Sonne, Mond und Stella“ (ab 6 Jahren) , um 11 Uhr und 17.30 Uhr bei „Flammender Himmel” und um 12 Uhr bei „Reise zu den Sternen“. Anlässlich des „Sun-Earth-Days“ der NASA zeigen wir dabei auch aktuelle Bilder der Sonne und der Sonnenstürme, die bis zu unserer Erde reichen und Polarlichter erzeugen. […]
Am 20. März ist auch der von den Vereinten Nationen ausgerufene „internationale Tag des Glücks“. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stiftung Kinderjahre, die sich gemäß ihrer Satzung um das Glück aller Kinder bemüht, gemeinsam mit der Grundschule Rönneburg vor dem Planetarium Hamburg ein Fest mit mehreren hundert Kindern. Auch hier geht es um die partielle Sonnenfinsternis, die sich die Kinder ab 10 Uhr durch Finsternisbrillen und mithilfe eines Solarscopes ansehen werden. Ab circa 12 Uhr lassen die Kinder hunderte Luftballons mit Glücksbotschaften steigen.”
Ich habe damals die totale Sonnenfinsternis am 11. August 1999 miterlebt.
Ein tolles Erlebnis!
Und auch wenn es dieses Mal “nur” eine partielle ist,
wünsche ich euch allen gutes Wetter,
es ist sehenswert und sehr beeindruckend!
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.