Technologie

#16 neue Radiosender für Millionen Einwohner

„16 neue Radiosender für Millionen Einwohner“

Gleich 16 neue Radiosender sind es, die seit dieser Woche erstmals über die digitale Antenne zu empfangen sind. Die Metropolregion Hamburg mit mehr als zwei Millionen Einwohnern kann sich über zahlreiche neue DAB+-Sender freuen.

DAB-Radio
DAB-RadioBildquelle: Pixabay

Seit dem gestrigen 14. April sind die neuen Radiosender in Hamburg zu empfangen. Hast du ein DAB+-Radio kannst du jetzt 16 neue und damit etwa 65 Radioprogramme in digitaler Qualität hören. Die Ausstrahlung erfolgt in Hamburg und den angrenzenden Regionen. Dank des Sendestandortes am Heinrich-Hertz-Turm, dem Fernsehturm in Hamburg, ist die Reichweite des Senders sehr groß.

Bundesweit erstmals ist im neuen DAB+-Programmpaket ein Sendeplatz für ein temporäres Event-Radio reserviert. Parallel zur Einschaltung des neuen Programmensembles im Kanal 12C erhöht Media Broadcast die Sendeleistung des bestehenden Privatradioangebotes im Kanal 10D mit 16 attraktiven Programmen. Damit verbessern sich ebenfalls die Empfangsmöglichkeiten insbesondere in den an Hamburg angrenzenden Gebieten nochmals deutlich, heißt es vom technischen Anbieter des Senders. Die technische Reichweite dürfte jenseits der 2 Millionen Einwohner liegen.

Das neue Programmpaket beinhaltet einen Mix mit teilweise neuen Programmen aus der Region und Sendern verschiedener Musikrichtungen. Eine Besonderheit dabei ist ein Programmplatz, der für ein temporär veranstaltetes Event-Radio reserviert ist. Damit können große Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag oder das Reeperbahn Festival von einem eigens dafür produzierten Programm im Radio begleitet und die Bewohner und Gäste in der Stadt darüber informiert werden.

DAB+ Kanal 12C in Hamburg - das Empfangsgebiet
DAB+ Kanal 12C in Hamburg – das Empfangsgebiet

Das sind die neuen Radiosender und ihre Veranstalter

  • 89.0 RTL (Funkhaus Halle GmbH & Co KG)
  • bigFM (bigFM Programmproduktionsgesellschaft S.W. GmbH)
  • ByteFM (ByteFM GmbH)
  • JAM FM (Skyline Medien GmbH)
  • nice (NICE Broadcast & Media GmbH)
  • Ostseewelle (Privatradio Landeswelle Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG)
  • Radio Bollerwagen (ffn-mediengruppe / Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG)
  • Radio Nordseewelle (Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG)
  • Radio Lübeck 88,5 (Radio Lübeck Lokalfunk GmbH & Co. KG)
  • Radio Paradiso (Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH)
  • Radio TEDDY (Radio TEDDY GmbH & Co. KG)
  • Temporäres Event-Radio, zum Beispiel für den Hafengeburtstag oder das Reeperbahn Festival

Die sukzessive Aufschaltung der vier nachfolgend aufgeführten Programme werde in den kommenden Monaten erfolgen:

  • HarbourTownRadio (HarbourTown Media GmbH)
  • lounge plus (radioB2 GmbH)
  • pure fm (Funkhaus Oderturm GmbH)
  • Ein neues Programm der Regiocast GmbH

Die Aussendung der beiden privaten DAB+-Programmpakete erfolgt über den Heinrich-Hertz-Turm in Hamburg, die Empfangsgebiete erstrecken sich bis in die angrenzenden Landkreise. Voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte 2022 wird Media Broadcast den DAB+ Empfang auch im Elbtunnel ermöglichen.

Bildquellen

  • DAB+ Kanal 12C in Hamburg – das Empfangsgebiet: Media Broadcast
  • DAB-Radio: Pixabay

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!