Allgemeines

#Sparkurs: ARD-Chef will öffentlich-rechtliche Social Media halbieren

Kai Gniffke
Foto: SWR/Paul Gärtner

Anzeige

ARD-Chef Kai Gniffke hat inmitten der Reformpläne zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Reduzierung der ARD-Social-Media-Accounts um die Hälfte vorgeschlagen.

Anzeige

Gniffke, der auch Intendant des Südwestrundfunks (SWR) ist, sagte am Donnerstag in einer Rede bei einer CDU-Veranstaltung in Berlin zu den Accounts: „Bei vielen stehen Kosten und Nutzen in keinem sinnvollen Verhältnis. Wir werden das erheblich reduzieren – wenn es nach mir geht: halbieren.“ Nach ARD-Angaben gibt es rund 900 Accounts. 

Im November hatte die ARD bereits bekanntgemacht, dass die Accounts überprüft worden seien und man sie nach gemeinsam definierten Kriterien reduzieren und deutlich fokussiert ausrichten wolle. Gniffke ist seit Jahresbeginn ARD-Chef und damit oberster Repräsentant der öffentlich-rechtlichen ARD-Häuser.

Bei der Frage, wie sich die ARD darüber hinaus sinnvoll digital transformieren statt kaputtsparen kann, tut sich im Chor der öffentlich-rechtlochen Spargelübde HR-Intendant Florian Hager hervor. Wie radikalder junge Digitalisierungsexperte im Intendanten-Sessel dabei vorgeht, lesen Sie hier.

Bildquelle:

  • kai-gniffke: SWR/ Paul Gärtner

Anzeige

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!