Nachrichten

#Spielplan, Termine, Gruppen, Ligen, Modus ab 2.6.22

„Spielplan, Termine, Gruppen, Ligen, Modus ab 2.6.22“




Wie gestaltet sich der Spielplan des neuen Europa-Pokals? Welche Termine müssen sich Fußballfans merken? In welcher Gruppe spielt Deutschland? Lesen Sie hier Wissenswertes rund um die Nations League 2022.

Nations League 2022: Seit der Saison 2018/2019 ist die UEFA Nations League eines der wichtigsten Fußballturniere der europäischen Herren-Nationalmannschaften. Die Ergebnisse haben Einfluss auf die Qualifikation für die anstehenden Welt- und Europameisterschaften. In diesem Artikel finden Sie alle Infos zu Terminen, Spielplan, Zeiten, Gruppen, Qualifikation, Modus und Pokal der UEFA Nations League 2022/2023.

Kalender der Nations League 2022/2023: Die Termine im Überblick

Die Nations League 2022 startet am 2. Juni 2022 mit dem 1. Spieltag. Das Finale und das Spiel um Platz 3 finden am 18. Juni 2023 statt. Das sind die Termine des Nations League Kalenders in der Saison 2022/2023 im Überblick:

  • Play-outs: 24. und 25. März, 28. und 29. März 2022
  • Spieltage 1 und 2: 2. bis 7. Juni 2022
  • Spieltage 3 und 4: 9. bis 14. Juni 2022
  • Spieltage 5 und 6: 22. bis 27. September 2022
  • Auslosung der Endrunde: tba
  • Halbfinale: 14. und 15. Juni 2023
  • Finale und Spiel um Platz 3: 18. Juni 2023
  • Play-outs: 21. und 23. März, 24. und 26. März 2024

Auslosung der Nations League Gruppen: Ligen und Teilnehmer 22

Die Ligaauslosung und Auslosung der Gruppenphase geschah am 16. Dezember 2021 in Nyon. Alle 55 UEFA-Mitgliedsverbände nehmen an der Nations League teil und werden in vier Ligen (A, B, C, D) aufgeteilt. Die Aufteilung basiert auf den Ergebnissen der letzten UEFA Nations League 2020/21. League A, B und C wurden in vier Gruppen à vier Teams geteilt, League D in zwei Gruppen à zwei bzw. drei Teams. Die Gruppenzuteilung wurde über Töpfe ausgelost. Welches Team in welchem Lostopf landet, entscheidet die Platzierungsliste der UEFA.

Das sind die Ligen und Gruppen der Nations League 2022/2023:

Liga A: Platz 1 bis 16

  • Gruppe 1: Frankreich, Dänemark, Kroatien, Österreich
  • Gruppe 2: Spanien, Portugal, Schweiz, Tschechische Republik
  • Gruppe 3: Italien, Deutschland, England, Ungarn
  • Gruppe 4: Belgien, Niederlande, Polen, Wales

Liga B: Platz 17 bis 32

Lesen Sie dazu auch

  • Gruppe 1: Ukraine, Schottland, Republik Irland, Armenien
  • Gruppe 2: Island, Russland, Israel, Albanien
  • Gruppe 3: Bosnien und Herzegowina, Finnland, Rumänien, Montenegro
  • Gruppe 4: Schweden, Norwegen, Serbien, Slowenien

Liga C: Platz 33 bis 48

  • Gruppe 1: Türkei, Luxemburg, Litauen, Färöer-Inseln
  • Gruppe 2: Nordirland, Griechenland, Kosovo, Zypern
  • Gruppe 3: Slowakei, Belarus, Aserbaidschan, Kasachstan
  • Gruppe 4: Bulgarien, Nordmazedonien, Georgien, Gibraltar

Liga D: Platz 49 bis 55

  • Gruppe 1: Liechtenstein, Moldawien, Andorra, Lettland
  • Gruppe 2: Malta, Estland, San Marino

Die vier Gruppenletzten der Liga C bei der Nations League 2020/21 spielten im März 2022 darum, wer in die D Liga absteigt: Kasachstan trat gegen Moldawien an, Zypern gegen Estland.

Gesamter Spielplan der Nations League 2022 mit Datum, Uhrzeit und Begegnungen

Wann spielt Deutschland in der Gruppenphase der Nations League 2022/2023? Wann steigt die Endrunde? Der gesamte Zeitplan mit allen Begegnungen der Nations League 2022 inklusive Terminen, Uhrzeit und Datum im Spielplan:

  • Spieltag 1, Donnerstag, 2. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 Tschechische RepublikSchweiz
20.45 Uhr

A2 SpanienPortugal
20.45 Uhr B2 AlbanienRussland
20.45 Uhr B2 Israel – Island
20.45 Uhr B4 SerbienNorwegen
20.45 Uhr B4 Slowenien – Schweden
20.45 Uhr C2 ZypernKosovo
20.45 Uhr C2 NordirlandGriechenland
18.00 Uhr C4 GeorgienGibraltar
20.45 Uhr C4 BulgarienNordmazedonien
20.45 Uhr D2 EstlandSan Marino
  • Spieltag 1, Freitag 3. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 KroatienÖsterreich

20.45 Uhr

A1 FrankreichDänemark
20.45 Uhr A4 BelgienNiederlande
20.45 Uhr A4 Polen – Wales
16.00 Uhr/20.45 Uhr C3 KasachstanAserbaidschan
20.45 Uhr C3 SlowakeiBelarus
20.45 Uhr D1 LettlandAndorra
20.45 Uhr D1 LiechtensteinMoldawien
  • Spieltag 1, Samstag 4. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
18.00 Uhr A3 UngarnEngland

20.45 Uhr

A3 ItalienDeutschland
15.00 Uhr B1 SchottlandArmenien
20.45 Uhr B1 IrlandUkraine
18.00 Uhr B3 FinnlandBosnien und Herzegowina
20.45 Uhr B3 MontenegroRumänien
18.00 Uhr C1 LitauenLuxemburg
20.45 Uhr C1 TürkeiFäröer Inseln
  • Spieltag 2, Sonntag, 5. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 Tschechische RepublikSpanien

20.45 Uhr

A2 PortugalSchweiz
20.45 Uhr B4 Serbien -Slowenien
20.45 Uhr B4 Schweden – Norwegen
18.00 Uhr / 15.00 Uhr C2 ZypernNordirland
20.45 Uhr C2 KosovoGriechenland
18.00 Uhr C4 GibraltarNordmazedonien
20.45 Uhr C4 BulgarienGeorgien
15.00 Uhr / 18.00 Uhr D2 San MarinoMalta
  • Spieltag 2, Montag, 6. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 ÖsterreichDänemark

20.45 Uhr

A1 KroatienFrankreich
20.45 Uhr A4 Belgien – Polen
20.45 Uhr A4 Wales – Niederlande
20.45 Uhr B2 IslandAlbanien
20.45 Uhr B2 Israel – Russland
20.45 Uhr C3 BelarusAserbaidschan
20.45 Uhr C3 SlowakeiKasachstan
20.45 Uhr D1 AndorraMoldawien
20.45 Uhr D1 LettlandLiechtenstein
  • Spieltag 2, Dienstag, 7. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A3 Deutschland England

20.45 Uhr

A3 ItalienUngarn
18.00 Uhr B1 Armenien – Republik Irland
20.45 Uhr B1 SchottlandUkraine
20.45 Uhr B3 Bosnien und HerzegowinaRumänien
20.45 Uhr B3 FinnlandMontenegro
20.45 Uhr C1 Färöer InselnLuxemburg
20.45 Uhr C1 LitauenTürkei
  • Spieltag 3, Donnerstag, 9. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 PortugalTschechische Republik

20.45 Uhr

A2 SchweizSpanien
20.45 Uhr B4 NorwegenSlowenien
20.45 Uhr B4 Schweden – Serbien
20.45 Uhr C2 GriechenlandZypern
20.45 Uhr C2 KosovoNordirland
20.45 Uhr C4 GibraltarBulgarien
20.45 Uhr C4 NordmazedonienGeorgien
20.45 Uhr D2 MaltaEstland
  • Spieltag 3, Freitag, 10. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 ÖsterreichFrankreich

20.45 Uhr

A1 DänemarkKroatien
20.45 Uhr A4 Niederlande – Polen
20.45 Uhr A4 Wales – Belgien
20.45 Uhr B2 Albanien – Israel
20.45 Uhr B2 RusslandIsland
18.00 Uhr C3 AserbaidschanSlowakei
20.45 Uhr C3 BelarusKasachstan
16.00 Uhr / 20.45 Uhr D1 MoldawienLettland
20.45 Uhr D1 AndorraLiechtenstein
  • Spieltag 3, Samstag, 11. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A3 EnglandItalien

20.45 Uhr

A3 UngarnDeutschland
18.00 Uhr B1 Republik IrlandSchottland
20.45 Uhr B1 UkraineArmenien
15.00 Uhr B3 MontenegroBosnien und Herzegowina
20.45 Uhr B3 RumänienFinnland
18.00 Uhr C1 Färöer InselnLitauen
20.45 Uhr C1 LuxemburgTürkei
  • Spieltag 4, Sonntag, 12. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 SpanienTschechische Republik

20.45 Uhr

A2 SchweizPortugal
18.00 Uhr B4 Norwegen – Schweden
20.45 Uhr B4 SlowenienSerbien
15.00 Uhr C2 NordirlandZypern
20.45 Uhr C2 GriechenlandKosovo
18.00 Uhr C4 GeorgienBulgarien
18.00 Uhr C4 NordmazedonienGibraltar
20.45 Uhr D2 MaltaSan Marino
  • Spieltag 4, Montag 13. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 DänemarkÖsterreich

20.45 Uhr

A1 FrankreichKroatien
20.45 Uhr A4 Niederlande – Wales
20.45 Uhr A4 Polen – Belgien
20.45 Uhr B2 Island – Israel
20.45 Uhr B2 RusslandAlbanien
16.00 Uhr / 20.45 Uhr C3 KasachstanSlowakei
18.00 Uhr C3 AserbaidschanBelarus
  • Spieltag 4, Dienstag, 14. Juni 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A3 EnglandUngarn

20.45 Uhr

A3 DeutschlandItalien
18.00 Uhr B1 ArmenienSchottland
20.45 Uhr B1 Ukraine – Republik Irland
20.45 Uhr B3 Bosnien und HerzegowinaFinnland
20.45 Uhr B3 RumänienMontenegro
20.45 Uhr C1 LuxemburgFäröer Inseln
20.45 Uhr C1 TürkeiLitauen
16.00 Uhr / 20.45 Uhr D1 MoldawienAndorra
20.45 Uhr D1 LiechtensteinLettland
  • Spieltag 5, Donnerstag, 22. September
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 KroatienDänemark

20.45 Uhr

A1 FrankreichÖsterreich
20.45 Uhr A4 Belgien – Wales
20.45 Uhr A4 Polen – Niederlande
20.45 Uhr C1 LitauenFäröer Inseln
20.45 Uhr C1 TürkeiLuxemburg
16.00 Uhr / 20.45 Uhr C3 KasachstanBelarus
20.45 Uhr C3 SlowakeiAserbaidschan
20.45 Uhr D1 LettlandMoldawien
20.45 Uhr D1 LiechtensteinAndorra
  • Spieltag 5, Freitag, 23. September
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A3 DeutschlandUngarn

20.45 Uhr

A3 ItalienEngland
18.00 Uhr B1 ArmenienUkraine
20.45 Uhr B1 Schottland – Republik Irland
20.45 Uhr B3 Bosnien und HerzegowinaMontenegro
20.45 Uhr B3 FinnlandRumänien
18.00 Uhr C4 GeorgienNordmazedonien
20.45 Uhr C4 BulgarienGibraltar
20.45 Uhr D2 EstlandMalta
  • Spieltag 5, Samstag, 24. September
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 Tschechische RepublikPortugal

20.45 Uhr

A2 SpanienSchweiz
15.00 Uhr B2 IslandRussland
20.45 Uhr B2 Israel – Albanien
18.00 Uhr B4 SlowenienNorwegen
20.45 Uhr B4 Serbien – Schweden
18.00 Uhr C2

NordirlandKosovo

20.45 Uhr C2 ZypernGriechenland
  • Spieltag 6, Sonntag, 25. September 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A1 ÖsterreichKroatien

20.45 Uhr

A1 DänemarkFrankreich
20.45 Uhr A4 NiederlandeBelgien
20.45 Uhr A4 Wales – Polen
20.45 Uhr C1 Färöer InselnTürkei
20.45 Uhr C1 LuxemburgLitauen
18.00 Uhr C3 AserbaidschanKasachstan
18.00 Uhr C3 BelarusSlowakei
15.00 Uhr D1 AndorraLettland
15.00 Uhr D1 MoldawienLiechtenstein
  • Spieltag 6, Montag, 26. September 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A3 EnglandDeutschland

20.45 Uhr

A3 UngarnItalien
20.45 Uhr B1 Republik IrlandArmenien
20.45 Uhr B1 UkraineSchottland
20.45 Uhr B3 MontenegroFinnland
20.45 Uhr B3 RumänienBosnien und Herzegowina
20.45 Uhr C4 GibraltarGeorgien
20.45 Uhr C4 NordmazedonienBulgarien
20.45 Uhr D2 San MarinoEstland
  • Spieltag 6, Dienstag, 27. September 2022
Uhrzeit Liga/Gruppe Spiel
20.45 Uhr A2 PortugalSpanien

20.45 Uhr

A2 SchweizTschechische Republik
20.45 Uhr B2 AlbanienIsland
20.45 Uhr B2 Russland – Israel
20.45 Uhr B4 NorwegenSerbien
20.45 Uhr B4 Schweden – Slowenien
20.45 Uhr C2 GriechenlandNordirland
20.45 Uhr C2

KosovoZypern

Datum Uhrzeit Spiel
14. Juni 2023 20.45 Uhr Halbfinale 1
15. Juni 2023 20.45 Uhr Halbfinale 2
18. Juni 2023 tba Spiel um Platz 3
18. Juni 2023 20.45 Uhr Finale

Ablauf der Nations League 2022: Modus, Ergebnisse, Abschlusstabelle

Die Gruppenphase der Nations League 2022 wird im Juni und September 22 als Rundenturnier bestritten. Jede Mannschaft spielt innerhalb ihrer Gruppe gegen alle Gegner ein Hin- und Rückspiel. Das Gesamtergebnis wird in Punkten bemessen. Ein Sieg bringt der Mannschaft drei Punkte, ein Unentschieden einen Punkt.

Nach der Gruppenphase im Juni und September stehen die vier Mannschaften, die vier Sieger der Liga A, fest, die in die Endrunde der Nations League 2022 einziehen, also aufsteigen. Die vier Gruppenletzten der Ligen A und B steigen jeweils eine Liga ab. Die Gruppensieger in den Ligen B, C und D steigen jeweils eine Liga auf. So ergeben sich die Ligen der nächsten Nations League 2024/2025. Aus insgesamt zehn Faktoren, darunter Liga, Punktzahl, Tordifferenz, Gruppenrang aber auch Fair-Play-Quotient ergibt sich eine Abschlusstabelle mit den Platzierungen von allen 55 Mitgliedsverbänden.

Die Schlusstabelle der Nations League ist Ausgangspunkt für die Aufteilung der Qualifikationsgruppen der UEFA für anstehende Europa- und Weltmeisterschaften, European Qualifiers genannt. Außerdem bestimmen die Ergebnisse der Nations League die Plätze für die Play-offs bei der nächsten Europa- und Weltmeisterschaft.

Pokal, Preisgeld und Sieger der UEFA Nations League

Am 18. Juni steht das Gewinnerteam der UEFA Nations League 2022 fest. Den Siegern wird der Wanderpokal der UEFA Nations League überreicht, den sie bis zum Finale der nächsten Nations League behalten dürfen. Der Pokal der Nations League wurde bei der Ligaauslosung 2018/19 in Lausanne vorgestellt. Er symbolisiert eine Fahne, die sich elegant um einen Fahnenmast legt und die 55 Mitgliedsverbände der UEFA repräsentiert. Der Pokal ist an das Logo der Nations League angelehnt und aus Sterling-Silber gefertigt. Er wiegt 7,5 kg und ist 71 cm hoch.

Darüber hinaus erhält das Siegerteam ein Preisgeld von etwa 7,5 Millionen Euro. Die Gruppensieger gewinnen ebenfalls ein gestaffeltes Preisgeld. Alle teilnehmenden Verbände erhalten ein Startgeld. Insgesamt werden bei der UEFA Nations League etwa 76,25 Millionen Euro Preisgeld, „Solidaritäts- und Bonuszahlungen“, ausgeschüttet.

Das sind die bisherigen Sieger der Nations League:

Jahr Finale & Sieger Spiel um Platz 3
2018/2019 Portugal 1 : 0 Niederlande England 6 : 5 Schweiz
2020/2021 Frankreich 2 : 1 Spanien Italien 2 : 1 Belgien

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!