#Stand-Up-Paddling in Berlin – Die besten Verleiher für See und Spree
Inhaltsverzeichnis
„Stand-Up-Paddling in Berlin – Die besten Verleiher für See und Spree“
Stand-Up-Paddling wird in Berlin immer beliebter. Auf den zahlreichen Seen der Stadt, auf der Spree oder dem Landwehrkanal, sieht man Menschen auf dem SUP in der Vertikalen dahingleiten. Wir stellen die besten Berliner Stand-Up-Paddling-Verleiher vor.
Supfux

Zwischen Schöneweide und Köpenick liegt der Mellowpark und der Supfux-SUP-Verleih. Von hier aus kann man einmal zur Baumgarteninsel, zu Altstadt, Rathaus und Schloss und um den Frauentog paddeln. Wer seinen anstrengenden Tag auf dem Wasser entspannt ausklingen lassen möchte, kann sich zusätzlich zu den SUPs ein Grillbarbecue, einen Lagerfeuerabend oder einen Cocktailabend buchen.
Hier werden Tagestouren von Beeskow und Hangelsberg nach Köpenick angeboten. Termine werden dazu online gebucht.
- Supfux An der Wuhlheide 250, Köpenick, täglich 12-20 Uhr, ab 10 Euro/Stunde, supfux.de
Nalani Surfing

Als die erste SUP-Station in Berlin konnte Nalani seit 2011 immer wieder neugierige Wassersport-Lieberhaber:innen anziehen. Dieser Stand-Up-Paddling-Verleih ist perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie: Direkt auf dem Gelände des Seebades Friedrichshagen am Müggelsee gelegen, kann man sich am Sandstrand sonnen, vom Sprungturm springen oder sich eins der 70 SUPs ausleihen, die der Verleih zur Verfügung stellt. Während man auf dem Wasser paddelt, können die Kinder unter der Aufsicht des Rettungsschwimmers vor sich hin toben.
Tipp: Bei Nalani kann man auch Touren und Kurse buchen. Auch Firmenevents und Yoga können zu Wasser geplant werden. Auf der Internetseite findet ihr alles, was ihr wissen müsst.
- Nalani Surfing Müggelseedamm 216, Friedrichshagen, tgl. 10-20 Uhr, ab 10 Euro/Stunde, www.nalani-supsurfing.com
Wasserläufer

Ihr wolltet schon immer einmal auf dem Wasser laufen? Dieser Verleih überzeugt mit einem völlig neuen Konzept, anders als die normalen SUP-Boards sind diese Boards ausgestattet mit Steppern und werden an der integrierten Lenk-Bar gesteuert. Die Lenk-Bar kann individuell der Körpergröße angepasst werden und ist perfekt für die körperliche Fitness.
Tipp: Die Sunset Tour findet jeden Freitag und Sonntag statt. Um 19 Uhr geht es los. Anderthalb Stunden könnt ihr dann in den Sonnenuntergang über das Wasser laufen.
- Wasserläufer Müggelheimer Str. 1, Köpenick, D-Fr 12-20 Uhr, Sa+So 11-20 Uhr, ab 17,50 Euro/Stunde, www.wasserlaeufer.berlin
Stand-Up-Paddling Berlin Schlachtensee

Am idyllischen Schlachtensee, welcher durch seine windgeschützte Lage und sein klares, ruhiges und sauberes Wasser besticht, befindet die Verleihstation „Steh-Paddler“. Hier wird einem eine große Auswahl an Events und Kursen geboten und die auf dem Strand gelegene Fischerhütte versorgt die Stand-Up-Paddler mit einer ausgezeichneten Gastronomie. Wer es in Erwägung zieht, sich sein eigenes Stand-Up-Paddling-Equipment anzulegen, kann in ihrem SUP-Shop im Goerzwerk in Lichterfelde vorbeischauen, wo sie neues sowie altes Equipment Verkaufen.
Unser Tipp: Wie wäre es mit einer „SUPer 10er-Karte“? Dabei kann man zehn Mal eine Stunde paddeln. So findet man doch am besten heraus, ob der Sport einem liegt. Endlich wieder an die frische Luft. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden.
- Stand-Up-Paddling Berlin Schlachtensee Fischerhüttenstraße 136, Zehlendorf, Mo-Fr 14-20 Uhr, Sa-So 10-20 Uhr, ab 15 Euro/Stunde, www.steh-paddler.com
Kanu-Liebe

Für alle die noch nie auf einem Stand-Up-Board standen, ist dieser Verleih der beste Ort, um ungestört üben zu können. Zu Beginn bekommt man eine Einweisung, wie man am besten auf dem Board steht und kann dann auf einem Nebenarm der Spree in Ruhe üben, bevor man sich raus auf die Hauptspree wagt.
Bei Kanu-Liebe können außerdem Kanus, Kajaks und Tretboote ausgeliehen werden. Alles was man für einen tollen Sommertag auf der Spree braucht.
- Kanu-Liebe Alt-Treptow 6, Treptow, Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-19:30, So 11-19:30 Uhr, ab zwei Stunden für 20 Euro, www.kanuliebe.com
StandUpClub Berlin

Der Stand-Up-Paddling-Verleih hat am Funkhaus in Köpenick seinen neues Zuhause gefunden. Das Funkhaus ist das ehemalige DDR-Rundfunkstudio und beherbergt riesige Aufnahmestudios und versetzt die Umgebung in eine andere Zeit. Beim StandUpClub gibt es die Milchbar und die Zola-Pizzeria. Hier kann man sich nach einem Paddling-Ausflug stärken. Bei diesem Verleih kann man im urbanen Raum und auch in der Natur paddeln. In Köpenick ist viel zu entdecken.
Ihr wollt euch ein eigenes SUP kaufen? Beim StandUpClub gibt es „Try and Buy“: hier kannst du neue Boards testen bevor du sie kaufst.
- StandUpClub Berlin Nalepastraße 18, Köpenick, Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 10-20 Uhr, ab 14 Euro/Stunde, standupclub.de
Standup Wannsee

Hier wird für jeden was geboten! Verleih, Kurse und Touren. Für die Beginner gibt es einen Einführungskurs, in dem alles kompakt zusammengefasst wird (40€) und für alle, die entspannen möchten gibt es das aktuell sehr beliebte zwei Stündige SUP-Yoga (30€). Wer es lieber abenteuerlich mag, kann an einer der drei Touren teilnehmen: Die erste Tour Schwanenwerder geht einmal um die Halbinsel herum oder einmal um die Pfaueninsel – die Pfauen bestaunen – oder entspannt durch kleine Kanäle.
Über die Internet-Seite findet ihr alle wichtigen Informationen. Dort können auch die Touren und Kurse gebucht werden.
- Standup Wannsee Am Großen Wannsee 58 B, Wannsee, tgl. 10-19:30 Uhr, ab 14 Euro/Stunde, standup-wannsee.de
Wassersport Center Berlin

Hier geht es vor allem um den Fitness-Aspekt des Stand-Up-Paddlings. Die verschiedenen Kurse für Fitness, Body-Workout und Wellness sind ideal für ein ganzheitliches und gelenkschonendes Ausdauer-Training. Durch das Paddel stärkt man die Oberkörpermuskulatur, den Bauch und den Rücken. Wenn man an einem der Kurse teilnimmt, wird einem dies und vieles mehr zum sportlichen Aspekt gelehrt.
Die Surf- und Segelschule bietet zu Wasser viele Möglichkeiten: Hier kann man neben SUPs auch Segelboote und Kajaks ausleihen und das Segeln und Paddeln lernen. Auch Tret- und Ruderboote können hier ohne Voranmeldung ausgeliehen werden.
- Wassersport Center Berlin Wannseebadweg 25, Wannsee, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr, ab 15 Euro/Stunde, www.wassersportcenter-berlin.de
Supride Stand Up Paddling

Im Juli geht es wieder los: Supride Stand Up Paddling ist ein relativ junger Berliner Anbieter. Die Supride-Stand-Up-Paddles werden nicht an einem festen Ort in der Stadt vermietet. Stattdessen kann man die aufblasbaren SUPs tage- und wochenweise ausleihen und selbst entscheiden, welches Berliner Gewässer man unsicher machen möchte.
Wer ein SUP-Paket ausleihen möchte, fragt am besten über das Kontaktformular auf der Webseite an. Ab zwei Miettagen ist die Lieferung des SUPs kostenfrei. Wer noch gar keine Erfahrung mit Stand-Up-Paddling hat, kann über Supride sogar einen Kurs buchen, um auf dem Board erstmal eine Grundsicherheit zu erlangen.
- Supride Stand Up Paddling Pro Tag 35 Euro, zwei Tage 60 Euro, Lieferung nur innerhalb Berlins, www.supride.de
whatSUP Berlin

Hier dreht sich alles um Stand-Up-Paddling, Foiling und Surfskating. Von Spandau aus kann man auf den verschiedensten Boards und Booten auf der Havel in der kleinen Bucht Scharfe Lanke, unterwegs sein. Auch hier kann man alle Utensilien für das Surfen und Paddling testen bevor ihr alles Notwendige für den nächsten Surftrip kauft.
Gruppen-Event: Wenn man mit mehreren Menschen paddeln möchte, kann man sich ein Gruppen-Board mieten. Die Team-Boards sind super für Team-Events aller Art, Geburtstage, Familienausflüge und Schulklassen.
- whatSUP Berlin, Scharfe Lanke 109-131, 13595 Berlin, Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa-So: 11-19 Uhr, www.whatsup.de
Kolula SUP Berlin

Eure Stand-Up-Paddles warten schon auf euch. Wo? An der Insel Lindwerder. Online könnt ihr eure Boards schon vorher mieten. Ohne App und kostenlos. Dann einfach an der Station abholen und los. Die Boards befinden sich in Schließfächern. Den Code zum Öffnen kriegt man aufs Handy. Vor Ort kann man dann super seine Wertsachen im Schließfach verstauen.
- Kolula SUP, Insel Lindwerder, Steglitz-Zehlendorf, ab 14,99 Euro/Stunde, www.kolula.com
SUPCenter Berlin

Auf der Insel Eiswerder, in den historischen Mauern einer alten Munitionsfabrik, befindet sich nun eine neue SUP-Station. Mehr als 40 SUP-Boards stehen in der Station in Spandau für euch bereit. Dazu gibt es Gruppenboards sowie eine Yoga-Insel mit acht Anlegern. Im SUPCenter gibt es auch interessante Tour-Vorschläge auf den Gewässern rund um die Insel Eiswerder, die Oberhavel und auch die Unterhavel/ Wannsee.
- SUPCenter Berlin, Eiswerderstraße 18, Gebäude 129 Wasserfront, 13585 Berlin, tägl. 10-19 Uhr, bei gutem Wetter bis Sonnenuntergang, www.supcenter.berlin
Auch schön: Berlins Gewässer mit dem Floß erkunden – Das sind die besten Berliner Anbieter. Oder eine Runde Minigolf! Wir zeigen euch die besten Bahnen in Berlin, von kunstvoll bis Schwarzlicht. Und falls es euch nur zur Entspannung and Wasser zieht: Berlin und Brandenburg haben traumhafte Sandsträne zu bieten.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.