Nachrichten

#Wie die BWL in die Zukunft blicken sollte

Viele wirtschaftliche Theorien fußen auf Formeln, doch die echte Welt ist unberechenbar. Wie kann die praxisorientierte Betriebswirtschaftslehre mit der Ungewissheit umgehen? Ein Gastbeitrag.

Der von den Autoren dieses Gastbeitrags geforderte Abschied von der „Illusion der Berechenbarkeit“ in der Betriebswirtschaftslehre hat auf jeden Fall eines bewirkt: eine Debatte unter Betriebswirtinnen und Betriebswirten. Worum geht es? Im Kern um den betriebswirtschaftlichen Umgang mit Unsicherheit, deren Relevanz für uns alle spätestens durch Corona und den ­Ukrainekrieg überdeutlich geworden ist. Also einer Situation, in der Entscheidungsträger weder sicher sein können, dass sie die möglichen zukünftigen Ereignisse richtig greifen, noch, dass sie ihre Wahrscheinlichkeiten richtig einschätzen. Und die deswegen das klassische betriebswirtschaftliche Instrumentarium infrage stellt, das eben auf der Illusion beruht, die zukünftigen Ereignisse vollständig kennen und ihre Wahrscheinlichkeiten objektiv/subjektiv bestimmen zu können. Um damit vorteilhafte Entscheidungen „nach vorne“ zu berechnen.

Unser Ansatz ist, dass wir uns von dieser Berechenbarkeit verabschieden und nach alternativen Wegen suchen müssen. Und dies dringend, denn die praktische Erfahrung zeigt, dass immer noch bis auf die letzte Kommastelle genau gerechnet und projiziert und damit ein Gefühl von Sicherheit erzeugt wird, das nicht (mehr) zu rechtfertigen ist. Dass immer noch mit Best-Case/Worst-Case-Szenarien argumentiert wird, auch wenn unklar ist, was wirklich gut oder wirklich schlecht ist. Dass die Werthaltigkeit von Unternehmen oder Investitionen immer noch an diskontierten Cashflows festgemacht wird – auch wenn allen Beteiligten klar ist oder sein sollte, dass weder die zukünftigen Zahlungsströme noch die Zinssätze sicher sind.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!