Starker Auftakt für Mord auf dem Inka-Pfad
Um Schnitzel und Pommes ging es im Anschluss bei «Plusminus». Doch die jungen Zuschauer schalteten erst gar nicht ein.

Im kommenden Jahr soll die Mehrwertsteuer für die Gastrobranche wieder von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden. Autorin Nicole Würth ging für das Magazin «Plusminus» der Frage nach, ob die Pizza künftig wieder günstiger werde. Das ARD-Wirtschaftsmagazin erreichte 1,78 Millionen Menschen mit den Themen Energieeffizienzgesetz und KI für Industrie, der Marktanteil belief sich auf maue 9,9 Prozent. Unter den jungen Menschen befanden sich 0,15 Millionen, das bedeutete einen Marktanteil von 4,7 Prozent.
Die von Jessy Wellmer moderierten «Tagesthemen» verbuchten 1,67 Millionen Zuschauer und führten zu 10,5 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,19 Millionen ermittelt, der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent. Schließlich ging zwischen 22.50 und 00.05 Uhr noch Sandra Maischberger mit «maischberger» auf Sendung. Dieses Mal war der frühere Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) zu Gast, 1,41 Millionen Menschen wollten die Performance sehen. Literaturkritiker Dennis Check, Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung) und Yasmine MBarek (Zeit Online) sorgten für 12,3 Prozent Marktanteil. Unter den jungen Menschen wurden 0,13 Millionen gefunden, das bedeutete 5,6 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.