Anime || Manga

#Gintama Anime plant sein Final Settlement Event in Tokio am 19. März 2023

„Gintama Anime plant sein Final Settlement Event in Tokio am 19. März 2023

„Gintama Atonomatsuri 2023 (Kakkokari), das letzte Abrechnungsereignis der Anime-Serie, die auf Hideaki Sorachis Manga-Komödie basiert Gintamasoll am 19. März 2023 im Ryogoku Kokugikan in Tokio stattfinden. Die Anime-Serie veranstaltet seit März 2010 insgesamt sechs Mal eine besondere Veranstaltung am Veranstaltungsort.

Im Japanischen bedeutet „Ato no Matsuri“ wörtlich „nach dem Fest“ und wird in diesem Sinne als Redewendung verwendet es ist zu spät, es zu bereuen. Die wörtliche Bedeutung des Titels dieser Veranstaltung ist jedoch genau das, was er bedeutet: ein Festival, nachdem der Anime vorbei ist. Das Schlagwort lautet also „Atonomatsuri wird beginnen! Lasst uns gemeinsam auf die andere Seite des Finales gehen!“

Alle Hauptsprecher werden sich versammeln – Tomokazu Sugita (Gintoki-Sakata), Daisuke Sakaguchi (Shinpachi-Shimura), Rie Kugimiya (Kagura), Susumu Chiba (Isao Kondo), Kazuya Nakai (Toshiro Hijikata), Kenichi Suzumura (Sougo Okita), Tetsuhara Ohta (Sagaru Yamazaki), Mikako Takahashi (Sadaharu / Tsü Terakado). TUT, eine dreiköpfige Rockband, die die Titelsongs des Animes lieferte, wird ebenfalls für eine besondere Aufführung dabei sein. Die Vorverkaufslotterie findet vom 11. bis 27. Oktober statt.




Schlüsselbild:




Quelle: Offizielle Website des Animes „Gintama“. / Twitter

©Hideaki Sorachi/SHUEISHA, TV Tokio, Dentsu, BNP, Aniplex

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!