#Sterben für Anfänger: RTL+ setzt Doku-Reihe mit Jones und Hallaschka fort

In vier Folgen gehen Steffen Hallaschka und Olivia Jones neuen Geschichten rund um den Tod nach. Unter anderem begleiten sie einen Tatortreiniger, lernen Reerdigung kennen und klären über Organspendeausweise auf.

In der vierteiligen Fortsetzung «Sterben für Anfänger 2», die ab dem 9. April auf RTL+ zur Verfügung steht, ziehen Steffen Hallaschka und Olivia Jones erneut los, um das Sterben zu lernen. Sie begleiten unter anderem den Tatortreiniger Thomas Kundt und erfahren, dass der Tod auch hässliche Seiten haben kann. Die beiden beschäftigen sich mit ihrer Sterbevorsorge und lernen eine neue Bestattungsform kennen: Bei der Reerdigung soll ein Verstorbener innerhalb von 40 Tagen zu Erde werden. Zudem erfährt Hallaschka auf einer Kinderkrebsstation, wie junge Menschen mit dem Thema Sterben umgehen. Außerdem befasst sich Jones der Relevanz von Organspendeausweisen, denn die 23-jährigen India wartet dringend auf eine Spenderlunge.
Die erste Staffel von «Sterben für Anfänger» war für mich eine Art Schnupperkurs, und viele für mich schwierige Themen habe ich danach zu schnell wieder verdrängt. Aber nach den Erfahrungen jetzt blicke ich dem Sterben noch gelassener entgegen!, erklärt Olivia Jones. Steffen Hallaschka fügt an: Nach «Sterben für Anfänger» dachte ich, ich hätte alles gesehen. Aber der Tod ist unberechenbar: die neuen Begegnungen in der zweiten Staffel haben mich wieder immens erstaunt, erschüttert, vielfältig berührt und bereichert.
«Sterben für Anfänger 2» ist eine Produktion von i&uTV für RTL+. Autorin und Regisseurin ist erneut Anne-Katrin Hallaschka.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.