Technologie

#Das Ende keiner Ära › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

Surface Duo: Das Ende keiner Ära

Das Surface Duo 2 hat in der vergangenen Woche sein mutmaßlich letztes Update erhalten. Am 21. Oktober 2024 läuft die technische Unterstützung für das Gerät seitens Microsoft aus. Damit schließt sich das Buch „Microsoft und Smartphones“ zum zweiten Mal und hoffentlich für alle Zeit.

Rückblende: Es ist der 2. Oktober 2019. In New York ist soeben ein spektakuläres Surface-Event zu Ende gegangen. Panos Panay hat das Surface Pro 7 und das Surface Laptop 3 vorgestellt, dazu mit dem Surface Pro X das erste ARM-Gerät von Microsoft sowie die Surface Earbuds. Damit nicht genug: Auch das Surface Neo mit Windows 10 X wurde enthüllt.

Als die anwesenden Medienvertreter – mich eingeschlossen – gerade beginnen wollen, wie wild in die Tasten zu hauen, um der Welt die überaus spannenden Neuigkeiten mitzuteilen, sagt Panos Panay mit Blick auf das aktuelle Surface Line-up: „Wenn dies ein Orchester wäre, dann würde ein wichtiges Instrument fehlen“.

Es folgt die Vorstellung des Surface Duo, die absolut niemand auf dem Schirm hatte. Keine Leaks, keine Gerüchte im Vorfeld, das erste Android-Smartphone von Microsoft kommt gewissermaßen aus dem Nichts. Das war zweifellos der spektakulärste „One last thing“-Moment in der Geschichte des Surface. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass es wirklich der allerletzte Surface-Moment sein würde. Wenige Monate später bricht die Corona-Pandemie aus, an deren Ende befindet sich die Marke Surface im Wartungsmodus sowie im Status des verwalteten Niedergangs, der bis dato anhält.

Das Konzept des Surface Duo ist ambitioniert: Ein Smartphone mit zwei Bildschirmen, die grundsätzlich getrennt voneinander funktionieren, es entsprechend optimierten Apps aber gleichzeitig erlauben, beide Bildschirme zu nutzen und ihre Inhalte intelligent über diese zu verteilen.

Surface Duo 2

Hier zeigt sich zum wiederholten Male Microsofts halbherziges Vorgehen, wenn es darum geht, neue Produkte zu pushen: Als das Surface Duo ein Jahr später schließlich auf den Markt kommt, sind nur wenige der eigenen Apps für das Dual Screen Konzept optimiert. Einige gut, einige weniger gut, viele aber überhaupt nicht, was sich bis zum Ende des Produkts auch nicht mehr ändert. Während man gleichzeitig versucht, Entwickler für die Unterstützung des Surface Duo zu begeistern, tut man selbst nur das Nötigste, um das Konzept auszureizen.

Von Anfang an war klar: Das Surface Duo wird ein Nischengerät sein. Gemacht und gedacht für Menschen, bei denen die produktive Arbeit mit dem Smartphone im Vordergrund steht. Der hohe Preis trägt sein Übriges dazu bei, dass die Verkaufszahlen des Surface Duo im homöopathischen Bereich liegen.

Das Gerät findet mit seinem eigenwilligen Konzept seine Fans. Doch auch diese ärgern sich über die von Anfang an schlechte Produkt- und App-Pflege. In meinem Review des Surface Duo habe ich es als frei verkäuflichen Prototyp bezeichnet. In diesem Status ist es dann auch hängen geblieben. Die zweite Generation brachte noch einige Verbesserungen, aber schon kurz nach dessen Erscheinen war offensichtlich, dass Microsoft keine besonderen Ambitionen mehr hatte.

Ob an den Gerüchten, dass Microsoft zeitweilig darüber nachdachte, sein Portfolio an Android-Geräten zu erweitern und auch „ganz normale“ Smartphones auf den Markt zu bringen, etwas dran war? Man weiß es nicht. Falls es diese Absichten gab, ist es gut so, dass sie nicht in die Tat umgesetzt wurden, sonst gäbe es jetzt noch mehr verärgerte Kunden.

Man kann nur hoffen, dass es keine weiteren Experimente in dieser Richtung gibt und Microsoft endlich eingesehen hat, dass sie für diesen Markt keinerlei Kompetenz besitzen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!