#Sturm- & Gewitterwarnung für Bayern am Montag: Welche Regionen sind betroffen?
Inhaltsverzeichnis
Die neue Woche hat in Bayern eher ungemütlich begonnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt in mehreren Regionen vor Gewittern und Sturmböen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Gewitterwarnung am Montagmorgen in Bayern: Betroffene Regionen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montagmorgen eine Gewitterwarnung für mehrere Regionen in Bayern herausgegeben. Davon betroffen war zunächst vor allem Schwaben. Aktuell gilt die Warnung hauptsächlich für Teile Schwabens bis 14.30 Uhr beziehungsweise 15 Uhr. Diese Landkreise in Schwaben sind aktuell betroffen:
- Nördlingen
- Dillingen
- Augsburg
- Günzburg
- Neu-Ulm
- Unterallgäu
- Lindau
- Oberallgäu
Der DWD rechnet mit schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h und Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde. Örtlich könnte es zu Blitzeinschlägen kommen. Bäume könnten entwurzeln und Dächer beschädigt werden. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
Sturmwarnung in Bayern am Montag: Diese Regionen sind betroffen
Der DWD hat auch eine Sturmwarnung herausgegeben. Diese gilt den ganzen Montag über in den Alpen. Oberhalb von 1500 Metern treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen sind sogar Sturmböen mit etwa 90 km/h möglich. Der DWD warnt vor herabstürzenden Ästen und herabfallenden Gegenständen.
Zudem warnt der DWD am Montag in mehreren Regionen Bayerns vor Windböen. Von 11 bis 18 Uhr Uhr sind Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h möglich. Betroffen sind Oberfranken und Teile Unterfrankens.
Wetter in Bayern: Viel Regen zum Wochenbeginn
Nachdem es am Wochenende noch größtenteils sonnig war, ist die Sonne am Montag kaum zu sehen. Den ganzen Tag über sind in Bayern Schauer und Gewitter mit Sturmböen möglich. Dabei bleibt es mit bist zu 27 Grad sommerlich warm. Die höchsten Werte erwartet der DWD in Niederbayern.
Lesen Sie dazu auch
In der Nacht zum Dienstag verlagern sich die Regenfälle zunehmend an die Alpen. Aber auch nördlich der Donau bleibt es nicht komplett trocken. Dabei sind im westlichen Franken erneut einzelne Gewitter möglich. Auch untertags bleibt das Wetter ähnlich. Es sind viele Wolken am Himmel und der DWD erwartet weiterhin Schauer und Gewitter. Gebietsweise kann der Regen kräftiger ausfallen und länger anhalten. Mit 18 bis 23 Grad wird es dabei kühler als in den vergangenen Tagen.
Die Schauer und Gewitter halten in der Nacht zum Mittwoch vor allem im Süden Bayerns noch an, sonst lockern die Wolken größtenteils auf. Im Laufe des Tages wechseln sich Sonne und Wolken ab, wobei aber auch immer wieder Schauer und kurze Gewitter erwartet werden. Am wärmsten wird es dabei mit knapp über 20 Grad am Untermain.
Wetter: Ab Donnerstag wieder Sonne in Bayern
Am Donnerstag ist es größtenteils bewölkt. Von Westen her kommt etwas Regen. Im südlichen Alpenvorland bleibt es aber meist trocken, zeitweise scheint sogar die Sonne. Mit bis zu 23 Grad wird es wieder etwas wärmer. In der Nacht zum Freitag ist gebietsweise wieder Regen möglich. Im Laufe des Freitags und auch am Wochenende steigt die Temperatur wieder über 25 Grad.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.