#Süddeutschen Urzeit-Räubern auf der Spur
Inhaltsverzeichnis
„Süddeutschen Urzeit-Räubern auf der Spur
„
Die urzeitlichen Schachtelhalm-Wälder im heutigen Südwestdeutschland waren einst das Reich eines monströsen Räubers. Wie genau sich der bis zu sechs Meter lange Batrachotomus vor etwa 240 Millionen Jahren ernährte, haben nun Paläontologen anhand seiner Zähne und durch Spuren an Fossilien seiner Opfer beleuchtet. Bevor die ersten Raub-Dinosaurier erschienen, bildete er offenbar die Spitze der Nahrungskette. […]
Der Beitrag Süddeutschen Urzeit-Räubern auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.