Spiel

#Sugardew Island ist ein deutsches Farming-Spiel, bei dem wir das Gemüse auch selbst verkaufen

Inhaltsverzeichnis

Nachdem das Farming-Genre in den letzten Jahren boomte, wagt sich nun ein neues Spiel aus dem Schatten. Sugardew Island soll im 2. Quartal 2024 für PC via Steam, Nintendo Switch und PlayStation 5 erscheinen.

Auch Xbox-Konsolen sind geplant, stehen jedoch noch nicht fest. Zuvor soll es eine Kickstarter-Kampagne geben, bei der das ein oder andere Stretch-Goal nach Möglichkeit erreicht werden soll.

Die Features sind die gleichen wie bei anderen Farming-Simulationen. Wir kümmern uns um Pflanzen auf unseren Feldern, stellen Dünger her und verkaufen die landwirtschaftlichen Produkte. Nebenbei sammeln wir Ressourcen, kümmern uns um unsere Tiere und werten das Haus, die Scheune und die Werkzeuge auf.

Doch es gibt zwei Besonderheiten: Zum einen müssen wir unsere Erträge selbst verkaufen. Dazu steht uns unser eigener Hofladen zur Verfügung, in dem wir mit freundlichen Waldgeistern über die Preise verhandeln können. Zum anderen müssen wir Aufgaben vom Harmoniebaum erfüllen, um ihn zu heilen und die Insel dadurch aufzuwerten.

Das Entwicklerteam rokaplay kommt übrigens aus Darmstadt und ist unter anderem für Spiele wie Spells & Secrets verantwortlich. Leider musste ein weiterer Titel, Beasties, während der Finanzierungsphase abgebrochen werden. Für das Spiel kamen nur 3.800 statt der erhofften 20.000 Euro zusammen.

Der Trailer zu Sugardew Island

Bildmaterial: Sugardew Island, rokaplay

Der Beitrag Sugardew Island ist ein deutsches Farming-Spiel, bei dem wir das Gemüse auch selbst verkaufen erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!