Nachrichten

#Landsberg: Vorderanger: Verwirrung um die Halteverbotsschilder

„Landsberg: Vorderanger: Verwirrung um die Halteverbotsschilder“




Die Fahrbahn des Hinterangers in Landsberg wird ab Montag saniert. Das hat Auswirkungen für den Vorderanger, der dann entgegen der bisherigen Fahrtrichtung befahren wird. Halteverbotsschilder dort sorgten jetzt für Verwirrung.

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn des Hinteren Angers in Landsberg beginnen am Montag, 27. Juni. Für den Zeitraum vom Montag bis 29. Juli (längstens bis 5. August wird der Bereich zwischen der Schulgasse und dem Sandauer Tor für den Straßenverkehr voll gesperrt. Die Gehwege sind weiterhin benutzbar. Die Einbahnstraßenregelung der Schulgasse und des Vorderen Angers wird für die Dauer der Bauzeit umgedreht. Das heißt, der gesamte Süd-Nord Verkehr wird über diese beiden Straßen laufen. Eine Fahrt in Richtung Nord-Süd ist nicht möglich.

Bislang hieß es, dass Im Vorderen Anger alle Parkplätze bestehen bleiben, auch während der Bauphase. Deshalb sorgte am Mittwoch das Aufstellen von Halteverbotsschildern in der gesamten Straße heute für Aufregung in der Stadt. Doch Hans Huttenloher, Referatsleiter im Amt für Verkehrsplanung und Straßen, klärt rasch auf. „Die Halteverbotsschilder gelten nur am Montagmorgen, bis die Einbahnstraße umgedreht ist. Dann kommen sie wieder weg.“ Nur in Teilbereichen dürfe man nicht parken, damit der Bus durch die Straße fahren kann.


Lesen Sie dazu auch

fbq('set', 'autoConfig', false, '649586085671532'); fbq('init', '649586085671532'); fbq('track', 'PageView');

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!