Spiel

#Switch-Nachfolger: Peripherie-Hersteller verrät potenzielle, neue Details zur Hardware

Mobapad – ein Zubehörhersteller für Nintendo Switch – hat vermeintlich neue Details zum Switch-Nachfolger öffentlich gemacht. Die spanische Spielewebseite Vandal bekräftigt die Angaben, die sie aus eigenen Quellen bei Peripherieherstellern erfahren haben möchte. Wichtig anzumerken ist dabei, dass keine der Informationen offiziell bestätigt ist – spannend klingen die potenziellen Informationen aber trotzdem.

Demnach setze Nintendo mit seiner neuen Konsole auf einen 1080p-Bildschirm, außerdem soll der mitgelieferte Dock 4k-Output bieten. Zudem seien neue Joy-Con geplant, wie auch eine Abwärtskompatibilität von Switch-Spielen. Ein ResetEra-User hat die vermeintlichen Informationen gesammelt:

  • Der Bluetooth-Chip von Switch 2 unterstütze weiterhin bestehende Joy-Con- und Pro-Controller und verfüge weiterhin über HD-Vibration (ALPS-Zweiachsen-Linearmotor).
  • Switch 2 sei abwärtskompatibel mit Switch-Modulen; Switch-2-Module sollen sich aber in ihrer Form unterscheiden und entsprechend nicht mit Switch-Konsolen kompatibel sein.
  • Die neuen Joy-Con-Controller seien größer und sollen mittels Elektromagneten magnetisch an der Konsole befestigt sein; die SL- und SR-Tasten seien nun aus Metall, und es gibt eine neue Taste an der Rückseite beider Controller-Einheiten; eine neue Taste befinde sich unterhalb der Home-Taste auf dem rechten Joycon.
  • Das Dock soll weiterhin über einen USB-C-Anschluss verfügen und eine 4K-Bildausgabe bieten.
  • Der neue Standfuß an der Rückseite der Konsole soll über eine Dämpfungshalterung für eine verbesserte Winkeleinstellung verfügen.
  • Der Bildschirm sei größer – bis zu 8 Zoll – und die Auflösung sei auf 1080p erhöht worden.

Wie es um die Kompatibilität aktueller Joy-Con-Controller mit der neuen Konsole steht, bleibt unklar. Angesichts des vermeintlich neuen Magnetsystems und der potenziell angepassten Dimensionen der Nachfolgerkonsole, scheint eine direkte Verbindung mit der Hardware unwahrscheinlich. Eine freihändige Nutzung bleibt denkbar. Der gängige Pro-Controller soll problemlos weiter nutzbar sein.

via Nintendo Everything, Eurogamer, Bildmaterial: Mario + Rabbids Sparks of Hope, Ubisoft

Der Beitrag Switch-Nachfolger: Peripherie-Hersteller verrät potenzielle, neue Details zur Hardware erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!