Technologie

#Mit diesen 5 Tipps lädst du dein Handy schneller auf

Mit diesen 5 Tipps lädst du dein Handy schneller auf

Handys werden in der Regel täglich geladen. Manche sogar mehrmals am Tag. Hat man kein neues Modell mit Schnellladefunktion, kann der Ladevorgang auch mal anderthalb Stunden dauern – oder noch länger. Wir zeigen dir, wie du die Zeit verkürzen kannst.

Handy schneller aufladen auch ohne Schnellladefunktion: Mit diesen 5 Tipps geht’s
Handy schneller aufladen auch ohne Schnellladefunktion: Mit diesen 5 Tipps geht’sBildquelle: Blasius Kawalkowski / inside digital

Es gibt Handys, dazu gehört etwa das OnePlus 9 Pro, die sich innerhalb einer halben Stunde vollständig aufladen lassen. In nur 30 Minuten von 0 auf 100 Prozent Akku: Davon träumen Besitzer beliebter Modelle wie jene des Samsung Galaxy S21 oder des Galaxy A52. Wer eines dieser Smartphones hat, muss mindestens anderthalb Stunden warten, bis der Akku voll ist. Es gibt aber auch heute noch Handy-Modelle, die über zwei Stunden am Ladekabel benötigen, um wieder voll einsatzbereit zu sein.

5 Tipps: So lädst du dein Handy schneller auf

In unserem Ratgeber „Die größten Akku-Mythen und wie du deinen Handy-Akku richtig lädst“ zeigen wir dir bereits, was du beim Aufladen beachten musst. So ist es etwa ratsam, das Handy nicht über Nacht am Ladekabel zu lassen, da der Akku so auf Dauer geschädigt wird. Die Folge: Er geht schneller kaputt. Doch was ist, wenn es mal schnell gehen muss? Hier sind 5 Tipps, wie du den Akku deines Handys schneller voll bekommst.

Schalte dein Handy aus

Heutzutage können die wenigsten Handynutzer mit einem ausgeschalteten Smartphone leben. Schaltest du das Gerät beim Laden allerdings aus, wird der Akku schneller aufgeladen. Das liegt nicht nur daran, dass du es nicht parallel nutzen und dem Handy, damit gleichzeitig Strom entziehen kannst. Sondern auch daran, dass auf deinem Smartphone im eingeschalteten Zustand Prozesse im Hintergrund laufen.

→ Handy neu starten: Bringt das was?

Schalte den Flugzeugmodus ein

Möchtest du dein Handy während des Ladevorgangs nicht ausschalten, kannst du es auch mit dem Flugzeug-Modus in einen Stand-by-Modus versetzen. Da beim Aktivieren der Option beispielsweise WLAN, Standortermittlung und mobile Daten ausgeschaltet werden, kann das Betriebssystem keine Programme im Hintergrund ausführen und Daten senden. Zudem beansprucht die ständige Netzsuche den Akku enorm – insbesondere wenn du ein Dual-SIM-Handy mit zwei SIM-Karten nutzt oder dein Handy in einem Bereich mit schlechtem Empfang auflädst.

Verzichte auf eine Powerbank

Es klingt banal, ist aber nicht jedem Handynutzer klar. Lädst du dein Handy über das mitgelieferte Ladegerät an der Steckdose auf, füllt sich der Akku schneller als etwa über einen USB-Anschluss eines Laptops. Auch viele, vorwiegend günstige Powerbanks liefern in der gleichen Zeit weniger Strom, sodass auch in diesem Fall ein Handy langsamer aufgeladen wird. Gleiches gilt im Übrigen auch für Ladestationen, die das Smartphone kabellos via Qi aufladen.

Wähle für das Laden deines Smartphones den perfekten Ort

Eingangs haben wir das OnePlus 9 Pro und seine pfeilschnelle Ladedauer von nur 30 Minuten erwähnt. Der Hersteller hat auch eine Ladestation für das Handy im Angebot, mit der sich das Gerät kabellos aufladen lässt. Da dabei grundsätzlich mehr Wärme entsteht und OnePlus auch noch mehr Strom fließen lässt, als es bei anderen Ladestationen üblich ist, hat man einen Ventilator eingebaut. Dieser erzeugt einen Luftstrom, der das Handy beim Laden kühlt. Und das hat einen simplen Grund.

→ Kälteeinbruch in Deutschland: So schützt du dein Handy im Winter

Hohe Temperaturen sind grundsätzlich schlecht für Akkus. Auch beim Aufladen über ein normales Ladegerät an der Steckdose werden Handy und Akku wärmer als üblich. Wer das Smartphone beim Ladevorgang zusätzlich dazu auch noch in die Sonne oder in die Nähe eines Heizkörpers legt, leitet eine vorzeitige Erschöpfung des Akkus ein. Du kannst sogar in Betracht ziehen, dein Handy vor dem Laden aus der Schutzhülle zu nehmen, sollte es beim Aufladen zu warm werden.

Kauf dir ein Schnellladegerät

Der Tipp kostet zwar ein paar Euro, allerdings ist er am effektivsten. Wer etwa ein Samsung Galaxy A52 besitzt und es mit dem mitgelieferten Ladegerät lädt, muss fast zwei Stunden verharren, ehe der Akku voll ist. Der Grund: Samsung legt dem Handy nur ein 15-Watt-Netzteil bei. Dabei lässt sich das Galaxy A52 mit maximal 25 Watt aufladen. Wer etwas mehr als 10 Euro investiert, bekommt ein Original-Samsung-25-W-Schnellladegerät, das dein Handy etwa 30 Minuten schneller auflädt.

→ Kanntest du sie alle? Diese 5 geheimen Funktionen hat auch dein Handy

Nicht nur für Samsung-Modelle wie das Galaxy A52 gibt es Schnellladegeräte. Für unter 20 Euro bekommst du etwa ein Schnellladegerät des bekannten Zubehör-Herstellers Anker. Es lädt viele verschiedene Smartphone-Modelle schneller auf, als die beiliegenden Ladegeräte. Vorausgesetzt natürlich, dein Handy unterstützt hohe Ladeströme von knapp 2,5 A und dein Akku nimmt eine Leistung von 24 W auf. Ob das der Fall ist, erfährst du meist in den technischen Angaben zu deinem Handy auf der Website des Herstellers oder in der Betriebsanleitung, die dem Gerät beiliegt.


Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate-
beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder
darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber.
Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten
zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Smartphone bei eBay und Kleinanzeigen kaufen: Diese 5 wichtigen Tipps solltest du kennen: Blasius Kawalkowski
  • Handy schneller aufladen auch ohne Schnellladefunktion: Mit diesen 5 Tipps geht’s: Blasius Kawalkowski

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!