Streaming

#Das deutsche Harry Potter? Wir erklären den Fantasy-Hype um Woodwalkers und die kommende Film-Trilogie

Der Fantasy-Film Woodwalkers könnte dieses Jahr das deutsche Harry Potter werden. Wir erklären die Ähnlichkeiten beider Franchises und den Erfolg der Buchvorlage.

Von all den Fantasy-Filmen 2024 ist Woodwalkers das wohl aufregendste Projekt aus Deutschland. Als Verfilmung der Bestseller-Reihe von Katja Brandis soll die angekündigte Trilogie das Phänomen der Vorlage auf die Leinwand bringen, das die heimische Kinderbuchszene fest im Griff hat. Wir stellen euch den Fantasy-Hit Woodwalkers genauer vor.

Große deutsche Fantasy: Woodwalkers startet im Kino eine Trilogie

Das Fantasy-Abenteuer Woodwalkers startet am 24. Oktober 2024 in den deutschen Kinos und veröffentlichte bereits den ersten kurzen Teaser Trailer.

Hauptfigur des Films ist der junge Carag (Emile Chérif), der ein „Wandler“ ist. Das heißt, er hat zwei Gestalten: die des Menschenjungen und die eines Pumas. Um seine Fähigkeiten besser in den Griff zu bekommen, wird er an die Schule von
Direktorin Clearwater (Martina Gedeck) in den amerikanischen Rocky Mountains eingeladen: die Clearwater High.

Woodwalkers: Bisonwandler Brandon

In dem Internat lernt Carag andere Gestaltwandler:innen kennen, die sich in Bären, Wölfe, Rothörnchen, Bisons, Waipitis und mehr verwandeln können. Hier schließt er Freundschaft mit Holly (Lilli Falk) und Brandon (Johan von Ehrlich), findet aber auch Feinde wie Mitschüler Jeffrey (Emil Bloch). Außerdem tritt mit dem reichen Andrew Milling (Oliver Masucci) ein geheimnisvoller Mentor auf den Plan.

Mit Woodwalkers 2 (für 2025) und Woodwalkers 3 (für 2026) sind bereits vor dem ersten Kinostart zwei Fortsetzungen in Planung, die zeigen, wie viel Vertrauen die Produktionsfirma blue eyes Fiction und der Verleih Studiocanal in den Erfolg der Fantasy-Reihe haben.

Das deutsche Harry Potter? Das Phänomen Woodwalkers erklärt

Wenn man einen Erfolg leicht erklären könnte, würde jeder ihn kopieren. Katja Brandis traf mit ihren Kinderbüchern aber offenbar einen Nerv und so umfasst ihre Reihe mittlerweile fast 20 Bücher, die regelmäßig Spitzenplätze auf den Spiegel-Bestseller-Listen 
belegen. Die sofort wiedererkennbaren Cover finden sich in jeder Buchhandlung und wecken sofort die Neugierde: Sie zeigen immer ein Kindergesicht – halb Mensch, halb Tier

und fassen die Reihe damit auf einen Blick zusammen.

Woodwalkers: Carag & Lou

Die Gemeinsamkeiten mit Harry Potter sind in Woodwalkers zahlreich: Wir haben eine Fantasy-Geschichte mit einer ordentlichen Portion (Verwandlungs-)Magie, eine zauberhafte Schule und ein Freundes-Trio im Zentrum. Mit Jeffrey hat Carag sogar seinen eigenen Malfoy und auch unter der Lehrerschaft gibt es Lieblinge und Hassfiguren. Außerdem hält sich ein großer Bösewicht im Hintergrund.

Trotz dieser Parallelen konnten die Woodwalkers-Romane ihr Publikum aber auch für sich genommen überzeugen. Die Autorin bedient mir ihrer Mischung aus Tieren und Magie genau die Themen, die auf Kinder seit Generationen eine große Anziehungskraft ausüben (wie z.B. auch in der Reihe Die Schule der magischen Tiere). Deshalb verriet die Schriftstellerin auf ihrer
Website 
bereits, dass die Verfilmung mit echten Tieren gedreht wird.

Brandis Geschichten sind spannend, ohne dabei für die jüngeren Leser:innen zu anspruchsvoll oder kompliziert zu sein. Und obwohl die Autorin Deutsche ist, verlagerte sie ihre Erzählung in eine ungleich exotischere Kulisse als ihre Heimat, nämlich in die amerikanische Wildnis der Rocky Mountains: den US-Bundesstaat Wyoming nahe dem Yellowstone-Nationalpark.

Der Roman-Überblick: Das Woodwalkers-Universum begann mit den Büchern

Vor den drei Kinofilmen entstanden Adaptionen von Woodwalkers bereits als Hörspiel und Theaterstück. Darüber hinaus wächst das Franchise mit Merchandise-Artikeln wie Brettspielen, Puzzeln und Kalendern weiter.

Seinen Ursprung hat die Fantasy-Erzählung aber in den Büchern von Autorin Katja Brandis, über die wir euch hier den Überblick geben wollen. Die bald 20 Bände wurden bisher in 22 Sprachen übersetzt und laut Blickpunkt:Film  allein in Deutschland 2,4 Millionen Mal verkauft. Ein Ende der literarischen Woodwalkers-Welt ist dabei noch lange nicht in Sicht.

Woodwalkers: Buch 1-3

Die Woodwalkers-Bücher setzen sich aus mehreren Staffeln, also in sich abgeschlossenen Geschichten-Zyklen zusammen. Die erste Staffel, die jetzt mit der Film-Trilogie adaptiert wird, konzentriert sich auf den Puma-Wandler Carag und seine Freunde. Sie umfasst 6 Bände:

Darüber hinaus entsteht seit 2022 die 2. Staffel namens Woodwalkers – Die Rückkehr *, die aktuell vier Bände umfasst. Neben den drei Zusatzbüchern Woodwalkers and Friends * schrieb Katja Brandis von 2019 bis 2022 als Woodwalkers-Spin-off außerdem die sechs Bände der Seawalkers *, um sich nach den Gestaltwandlern an Land auch den verwandlungsfähigen Meerestieren zu widmen.

Bei der Verfilmung wird die Woodwalkers-Trilogie natürlich einige Änderungen vornehmen, wie zum Beispiel den Schüleraustausch nach Costa Rica in Band 4 (aus Kostengründen) wegzulassen. Doch mit den drei Kinofilmen wird das deutsche Fantasy-Phänomen sicher trotzdem noch weiter wachsen.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!