Sozialen Medien

#Primetime-Check: Mittwoch, 2. November 2022

„Primetime-Check: Mittwoch, 2. November 2022“

Wie schlug sich die neue Folge von «Mario Barth deckt auf» bei RTL? Überzeugte die neue Reportage «Reine Kopfsache mit Nora Tschirner» bei VOX?

An diesem Freitagabend startete das Erste mit Drama «Kalt» in die Primetime und bewegte so 4,02 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Ein hoher Marktanteil von 15,3 Prozent wurde ermittelt. Bei einem Publikum von 0,55 Millionen Menschen landete das Programm in der jüngeren Zuschauergruppe ebenfalls bei guten 9,0 Prozent. Für das Wirtschaftsmagazin «Plusminus» blieben noch 2,30 Millionen Interessenten dran, was eine passable Quote von 10,2 Prozent einbrachte. Von der jüngeren Zuschauerschaft verfolgten 0,28 Millionen Zuschauer beziehungsweise maue 5,4 Prozent das Programm. Das ZDF punktete mit der Quizshow «Da kommst du nie drauf» recht gut und lockte 3,64 Millionen Zuschauer, was solide 13,8 Prozent Marktanteil bedeutete. Bei den 0,37 Millionen 14- bis 49-Jährigen landete der Sender bei annehmbaren 5,9 Prozent. Das «heute journal» steigerte sich mit 3,76 Millionen Interessenten auf hohe 16,6 Prozent Marktanteil. Bei einem Publikum von 0,44 Millionen Jüngeren wuchs der Marktanteil zudem auf überdurchschnittliche 8,4 Prozent.

Eine Folge von «Mario Barth deckt auf!» füllte den Abend bei RTL und schnitt mit 2,38 Millionen Fernsehzuschauern sehr gut ab. Dies entsprach einer hohen Sehbeteiligung von 9,3 Prozent. Bei den 0,94 Millionen Werberelevanten kamen zudem starke 15,7 Prozent Marktanteil zustande. Die Kochshow «The Taste» fesselte in Sat.1 1,26 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer guten Quote von 5,8 Prozent. Die 0,56 Millionen Jüngeren landeten bei einem starken Marktanteil von 11,0 Prozent.

ProSieben überzeugte an diesem Abend mit einer Ausgabe von «TV total» 1,09 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen guten Marktanteil von 4,1 Prozent. Bei den 0,74 Millionen Umworbenen war eine starke Quote von 11,8 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Dokusoap «Wir räumen auf – Wie viele Dinge hast du?» im Programm. Insgesamt schalteten 0,40 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei mauen 1,5 Prozent lag. Bei den 0,17 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kam ein magerer Wert von 2,8 Prozent zustande.

Bei Kabel Eins war die Komödie «Ocean’s Twelve» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,93 Millionen Fernsehenden, wodurch ein Marktanteil von guten 3,9 Prozent verbucht wurde. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden hohe 5,7 Prozent Marktanteil verbucht. In der Primetime zeigte VOX die Reportage «Reine Kopfsache mit Nora Tschirner». 0,60 Millionen Fernsehende reichten lediglich für niedrige 2,4 Prozent, während in der Zielgruppe bei 0,30 Millionen Umworbenen akzeptable 5,0 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!