Nachrichten

#Niederlande erklären Deutschland zum Risikogebiet

Niederlande erklären Deutschland zum Risikogebiet

Wer von Deutschland in die Niederlande fliegen will, benötigt beim Einchecken ab 29. Dezember einen negativen PCR-Coronatest. Das gelte auch für Reisende per Zug, Bus oder Schiff, wie das Auswärtige Amt am Freitagabend mitteilte. Der Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Grenzkontrollen werde es an der niederländisch-deutschen Grenze aber nicht geben, heißt es von Seiten des Auswärtigen Amtes.

Die Niederlande haben laut Auswärtigem Amt Deutschland zum Risikogebiet erklärt. Wer in den Niederlanden angekommen ist, dem wird dringend empfohlen, sich in eine zehntägige Hausquarantäne zu begeben. Der negative Test, der für die Einreise in die Niederlande benötigt werde, sei kein Ersatz für die Quarantäne.

Derweil verschärft sich die Lage in den niederländischen Krankenhäusern. Alle planbaren regulären Behandlungen wurden abgesagt, wie das Gesundheitsministerium bereits am Dienstag in Den Haag entschied. Dadurch sollen so viele Mitarbeiter wie möglich für die Versorgung von Corona-Patienten freigestellt werden. Die akute und nicht aufschiebbare medizinische Versorgung wie etwa für Krebspatienten solle gewährleistet bleiben.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sollen zudem mehr Patienten auf Intensivstationen in deutschen Kliniken verlegt werden. Das war bereits während der ersten Corona-Welle im Frühjahr geschehen. Erst am Montag waren zwei Patienten in eine Klinik nach Dortmund transportiert worden. Die Zahl der Intensiv-Betten in den Niederlanden wird außerdem um 300 auf 1450 landesweit erhöht. Laut Johns-Hopkins-Universität wurden in den letzten 24 Stunden 11.591 Neuinfektionen in den Niederlanden gemeldet.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!