#Pokerfake bringt alle zum Strahlen
„Pokerfake bringt alle zum Strahlen“
Der ProSieben-Donnerstag ist eigentlich sehr erfolgreich. Die neue Fernsehshow brachte ein Lächeln in den mauen Corona-Alltag.

«Pokerface nicht lachen!» ist nichts anderes als die Auskopplung der «Circus HalliGalli»-Rubrik Aushalten. Das Konzept ist denkbar einfach: 16 Prominente in je vier Teams treten pro Folge an und sie dürfen nicht lachen. Es gibt auch keinen besonderen Clou an der Sendung, die Prominenten wie Lothar Matthäus, Panagiote Petridou, Matze Knoop oder Laura Karasek dürfen einfach nicht lachen.
Dennoch war die Show gefragt: 1,50 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten den Spaß mit Thorsten Legal und Faisal Kawusi sehen, Jochen Schropp & Co brachten einen Marktanteil von 4,5 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kamen die irrwitzigen Clips, lustigen Pannen, und mitreißenden Lachsflashs sogar auf 1,02 Millionen junge Zuschauer. Der Marktanteil bei den Umworbenen lag bei starken 11,2 Prozent.
Im Anschluss strahlte ProSieben «Balls für Geld mache ich alles» aus. Die Show mit Christian Düren erreichte 0,62 Millionen Zuschauer, wovon 0,40 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. In der Zielgruppe sicherte sich der Fernsehsender 7,1 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.