Sozialen Medien

#Kein Karriere-Meilenstein: „John Wick 4“-Star Keanu Reeves steigt aus Mega-Projekt aus

„Kein Karriere-Meilenstein: „John Wick 4“-Star Keanu Reeves steigt aus Mega-Projekt aus“


„John Wick“-Star Keanu Reeves feiert seit einigen Jahren seinen zweiten Karrierefrühling. In einem wahrlich prestigeträchtigen Projekt wird er allerdings doch nicht zu sehen sein.

Um 2010 herum ist es vergleichsweise still um Action-Star Keanu Reeves geworden. Erst mit den „John Wick“-Filmen rückte der Schauspieler wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein und erlangte neue Beliebtheit. Letztes Jahr schlüpfte er in „Matrix Resurrections“ wieder in seine Rolle als Neo und sowohl „John Wick 4“ und auch „John Wick 5“ werden kommen. Nun wollte der Schauspieler einen Schritt raus aus dem Action-Genre und zur ersten großen Serienrolle in seiner Karriere wagen.

Keanu Reeves sollte die Hauptrolle in der Serie „The Devil In The White City“ spielen, doch daraus wird nun nichts. Wie Variety berichtet, hat Reeves das Projekt wieder verlassen, wobei die genauen Gründe dafür nicht genannt wurden.

Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Tatsachenroman von Erik Larson, der 1893 während der Weltausstellung von Chicago spielt. Im Mittelpunkt stehen der Architekt Daniel H. Burnham (den Keanu Reeves spielen sollte) sowie Henry H. Holmes, der häufig als erster moderner Serienkiller bezeichnet wird. Letzterer wurde schon oft in popkulturellen Werken verarbeitet, wie zum Beispiel in „American Horror Story“. Noch mehr Horrorserien gibt es in unserem Video:

Hollywood-Legende Martin Scorsese produziert „The Devil In The White City“

Hinter „The Devil In The White City“ stehen weiterhin so einige große Namen. Leonardo DiCaprio („Don’t Look Up“) hatte die Rechte an dem Buch schon 2010 gekauft. Ursprünglich sollte das Werk für die große Leinwand umgesetzt werden mit keinem Geringen als Martin Scorsese („The Irishman“) als Regisseur. Dieser Plan wurde jedoch zugunsten einer seriellen Verfilmung verworfen. DiCaprio und Scorsese werden aber als ausführende Produzenten bei der Serie tätig sein, was Keanu Reeves ebenfalls tun sollte.

Neben Reeves verlor die Serie zudem Regisseur Todd Field („Little Children“), wie Vulture berichtet, der eigentlich die ersten beiden Folgen inszenieren sollte. Für die Drehbücher sind Sam Shaw („Castle Rock“) und Billy Ray („Captain Phillips“) verantwortlich. Die Serie stammt von dem US-amerikanischen Streamingdienst Hulu und soll mit einem großen Budget produziert werden. Da es Hulu hierzulande nicht gibt, der Dienst aber zu Disney gehört, ist es wahrscheinlich, dass „The Devil In The White City“ bei Disney+ erscheinen wird. Bis wir die Serie zu Gesicht bekommen, dürfte es angesichts der jüngsten Abgänge jedoch noch etwas dauern.

Keanu Reeves hat sich über die Jahre gut gehalten. Könnt ihr sein Alter trotzdem erkennen?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!